Weitere zeichnerische Tagebucheintragungen von Susanne Haun.
Heute ohne Worte, nur bildnerisch. Schaut euch doch die Titel an.
Die sagen viel.
Die Linie jedoch sagt alles.
Weitere zeichnerische Tagebucheintragungen von Susanne Haun.
Heute ohne Worte, nur bildnerisch. Schaut euch doch die Titel an.
Die sagen viel.
Die Linie jedoch sagt alles.
Der Prinz auf dem weißen Pferd
Zeichnung von Susanne Haun
Was habe ich darunter gelitten, dass meine Mutter mir immer wieder gesagt hat, es gäbe den perfenkten Mann, so eben wie mein Vater. In meinen letzten Gesprächen mit ihr habe ich erfahren, wie viele Kompromisse sie in ihrem Leben eingegangen ist. Ich denke nicht, dass es unbedingt an meinem Vater lag, meine Mutter entsprach von ihrer Erziehung ganz dem Frauenbild ihrer Zeit. Sie wollte nie alt werden, weil sie alt noch mit häßlich in verbindung brachte und eine Frau sollte schließlich nach den gelten Schönheitsidealen schön sein.
Hier auf meinem Blog könnt ihr mehr darüber lesen und Portraits von meiner Mutter sehen.
Auf meinem “Blog Haufen”
Ich habe eine kleine Kiste, in der alle Zeichnungen enthalten sind, die ich noch nicht geblogt habe. Hier noch ein paar Tagebucheintragungen vom April und Februar, die nie in ein Thema passten.
Tiere haben Persönlichkeit und wirken für mich oft fast menschlich. Natürlich zeichne ich Tiere, die ich in Ruhe beobachten kann, wie das Nashorn, dass uns auf unserer Reise in Botswana über den Weg lief und sich vor dem Truck genüsslich im Schlamm wälste.
Tagebucheintragungen 2021, Zeichnungen von Susanne Haun
Schon vor einiger Zeit reifte in mir der Entschluss, mich wieder mit großen Leinwänden zu beschäftigen. Ich mag das Gefühl, vor der leeren Leinwand zu stehen und sie mit schnellen Strichen zu füllen. An den Strichen male ich bewegte Flächen. Die Planung für die schon fertige Leinwand fand dieses Mal in Form meiner Tagebucheintragungen statt.
Tagebucheintragungen 2021, Zeichnung von Susanne Haun
Heute hat Micha mit mir über meinen Blog geschaut, nachdem ich am Verzweifeln war und auch noch bin. Nichts klappt beim Bloggen wie ich es mir vorstelle. Gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, den ich gehen könnte. Ich bräuchte sicher ein Vierteljahr intensive Arbeit dazu. Das WordPress Blogsystem hat so viele Funktionen erhalten, dass man einfach längere Zeit der Auseinandersetzung benötig und vor allem, ich muss auf ein 1-Spalten Theme umstellen. Denn nur so ist mein Blog auch auf Handy und Tablet nutzbar.