Tagebucheintrag 21.03.2021, Waiting for, Version 6, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Tagebucheintragung – Neue Wege finden – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintrag 21.03.2021, Waiting for, Version 5, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Tagebucheintrag 21.03.2021, Waiting for, Version 5, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Hilfe von Außen

Heute hat Micha mit mir über meinen Blog geschaut, nachdem ich am Verzweifeln war und auch noch bin. Nichts klappt beim Bloggen wie ich es mir vorstelle. Gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, den ich gehen könnte. Ich bräuchte sicher ein Vierteljahr intensive Arbeit dazu. Das WordPress Blogsystem hat so viele Funktionen erhalten, dass man einfach längere Zeit der Auseinandersetzung benötig und vor allem, ich muss auf ein 1-Spalten Theme umstellen. Denn nur so ist mein Blog auch auf Handy und Tablet nutzbar.

In Gedanken kreisen

Ich werde damit nicht sofort beginnen. Meine Zeit muss priorisiert werden. Ich werde es im Kopf behalten und in eine Ecke legen, die lösungsorientiert alle Neuerungen sortiert. Meine zweite Spalte muss aufgelöst werden. Ich sollte mir also überlegen, wo diese Informationen in einem 1 Spalten Theme unterzubringen sind.

Professionelle Hilfe

Ich erwäge auch, mir Hilfe von Müller Macht Web zu gönnen. Es ist immer das selbe Spiel: Kostet und Dauert. Wenn ich meine Zeit für den redesign verwende, dann kann ich nicht in Ruhe Kunstwerke erstellen und an meiner Diss schreiben. Meine Kreativität geht in meine Web-Präsenz. Oder Geld in die Hände nehmen und Zeit damit kaufen. Mal sehen, wie ich mich entscheide. 🙂

13 comments

  1. Es ist schon saumaessig bloed, wenn das Bog nicht so laeuft, wie man es will. Und es kostet soviel nervige Zeit. Mehr dazu habe ich gerade in meiner Antwort zu Deiner auf Klausbernds und Dinas Blog geschrieben, liebe Susanne.
    Liebe Gruesse, un dviel Erfolg,
    Pit

  2. Ich verstehe leider gar nichts von diesen technischen Dingen, aber dein Dilemma verstehe ich sehr gut. Für mich wäre klar, dass ich mir Dienstleistungen, wenn immer möglich, kaufe, anstatt meine kostbare Zeit und meine Nerven zu ruinieren. Das trifft für mich für alles zu, was notwendig ist, was ich aber hasse. “Selbermachen” gehört da nicht zu meinen Devisen.

  3. Ich habe irgendwann mal auf dieses einfache einspaltige Design umgestellt. Das macht zwar nicht so viel her, macht aber auch keinerlei Probleme. Auch eine Priorisierung …. schönen Gruß auch an Micha!

    1. Danke für den Hinweis, Martin, ich denke, dass ich das auch tun werde. Es wählt mir noch schwer, mich von meiner zweiten Spalte zu trennen, aber ich werde die Funktionen in Seiten überführen und diese im Menü anzeigen. Danke für die Grüße, euch einen schönen Sonntag, Susanne

    1. Liebe Danny, lieber Wolfgang,
      Sobald ihr auf ein Bild klickt, wird es größer angezeigt und der Titel inklusive
      Entstehungsdatum wird unter der Zeichnung eingeblendet. Alle drei Zeichnungen sind am 21. März 2021 entstanden.
      Einen schönen Tag von Susanne

        1. Danke für den Link und die Aufklärung. Bei der Recherche habe ich gemerkt, dass du ja auch ein Fan von den Philosophischen Kalender 2017 aus dem Meiners Verlag warst.
          Meine Seite kann leider von den verschiedensten Leuten nur auf verschiedene Plattformen gelesen werden. Jürgen Buchalov hat auch Probleme mit dem Reader andere wiederum mit dem Browser.
          Leider!
          Frohe Pfingsten von Susanne

Kommentar verfassen