Impressionen von der Ausstellung / Kunstaktion crossart for future
Beteiligung von Susanne Haun
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus.

Impressionen von der Ausstellung / Kunstaktion crossart for future
Beteiligung von Susanne Haun
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus.
Beteiligung von Susanne Haun
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an eine gemeinnützige Organisation mit nachhaltigen Zielen gehen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich die Kunstwerke anzuschauen, und zu sehen wie intensiv sich die Künstlerinnen und Künstler mit dem Thema auseinandergesetzt und dessen Dringlichkeit künstlerisch kreativ auf den Punkt gebracht haben. Es sind berührende und nachdenklich machende großartige kleine Kunstwerke entstanden. Natürlich können Sie auch das eine oder andere Werk erwerben, um damit die Aktion zu unterstützen.
Beteiligung von Susanne Haun
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler_innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an den Verein PRIMA KLIMA e.V. gehen, der das Geld für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Die Resonanz bei den Künstler_innen war groß.
Beteiligung von Susanne Haun
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler_innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an den Verein PRIMA KLIMA e.V. gehen, der das Geld für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Die Resonanz bei den Künstler_innen war groß.
Tagebucheintragungen 2021, Zeichnung von Susanne Haun
Ich mag den Teufel, besonders, wenn er im Detail steckt. Ich grinse in mich hinein, wie sieht wohl die Teufelin aus? Und trägt sie tatsächlich Prada? Sobald ich mich von meinem Hexenschuss erholt habe, werde ich mich dem zeichnerisch näher. Die Hexe hat mich beim Pflanzen meiner gerade erworbenen Stiefmütterchen erwischt. Der Sack Erde war wohl zu schwer für mich.
Tagebucheintragungen 2021,
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit.Künstler und Künstlerinnen können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. Dort werden für diesen Anteil Bäume gepflanzt. Vernissage17.4.21 Köln (nur bei schönem Wetter, sonst wird verschoben).