Jedes Jahr wieder bin ich von Neuem vom leuchtenden Gelb begeistert, mit dem die ersten Winterlinge bzw. Anemonen den Garten meines Vaters zum leuchten bringen. Und jedes Jahr wieder zeichne ich diese Anemonen. Am Sonntag war ich überrascht, sie schon anzutreffen, Mitte Februar ist schon recht früh für die zarten Blüten.
Hier (Klick) sind die Winterlinge von 2017 zu sehen. Auch 2011 habe ich Winterlinge gezeichnet (klick).
Den kleinen Film am Ende des Beitrags habe ich selber mit der linken Hand mit meinem iPhone beim Zeichnen gefilmt. Ich habe ihn schon auf meinem Instagram Account @susanne_haun (klick) gezeigt.
Anemonen, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Anemonen, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Anemonen, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Anemonen, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Entstehung Gerbera – 25 x 25 cm – Tusche auf Hahnemuehle Aquarellkarton (c) Zeichnung von Susanne Haun
Man sollte meinen, dass Blumen zeichnen kein Problem für mich darstellt.
Blumen gehören zu meinem Repertoire, weckt man mich in der Nacht auf und sagt „Zeichne eine Gerbara!“ dann sollte ich die Blüte im Schlaf zeichnen können.
Und genau da liegt das Problem! Ich zeichne, was sich in meinem Inneren befindet und auch eine Blume muss aus meinem Inneren herauswollen. Ich benötige dafür Ruhe, Wollen, Lust und Freude!
Den Auftrag für die heute gezeichnete Gerbera bekam ich eine Woche nach dem Afrikaurlaub, heute habe ich endlich (!) Lust und Muse dafür gefunden und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Eigentlich kein Wunder, dass heute der Tag der Entstehung war, die Gerbera war in der Farbe Maigrün gewünscht und schließlich beginnt morgen der Mai!
Signiert habe ich die Blüte in den Blättern, denn so ist es der Sammlerin überlassen, was für sie nach oben und was sie nach unten hängt.
Gerbera – 25 x 25 cm – Tusche auf Hahnemuehle Aquarellkarton (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entstehung Gerbera – 25 x 25 cm – Tusche auf Hahnemuehle Aquarellkarton (c) Zeichnung von Susanne Haun
„Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).“ schreibt Wikipedia.
Winterlinge – 17 x 22 cm – Tusche auf Aquarellkarton – Version 1 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Gerda (siehe hier) bloggte letzte Woche Anemonen und ich dachte, die Winterlinge gehörten zur Gattung der Anemonen. Da habe ich mich geirrt aber ich mag sie trotzdem sehr.
Winterlinge im Garten meines Vaters (c) Foto von Susanne Haun
Mit der Farbe habe ich mich etwas schwer getan. Es ist ungewöhnlich für mich, mit mehr als einem Farbton zu arbeiten. Ich mag das liniare Knappe auf das Wesentliche beschränkte.
Winterlinge – 32 x 22 cm – Tusche auf Aquarellkarton – Version 4 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Winterlinge – 25 x 25 cm – Tusche auf Aquarellkarton – Version 3 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Winterlinge – 17 x 22 cm – Tusche auf Aquarellkarton – Version 2 (c) Zeichnung von Susanne Haun