Tagebucheintrag 13.01.2021, Wohnen – Key Notes, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Zur Zeit arbeite ich an dem neuen Titelblatt der Zeitschrift für Kulturphilosophie aus dem Felix Meiner Verlag. Seit dem vergangenen Jahr gestalte ich das Titelblatt der Zeitschrift, über die ihr mehr erfahrt, wenn ihr dem Link folgt (-> Klick). Was im Ergebnis so leicht auf dem Cover erscheint, ist der Prozeß einer längeren Arbeit.
Tagebucheintragung vom 13.01.2020 – Wohnen – Key Notes
Es ist nicht zu verhindern, dass sich so ein Thema auch in meinen täglichen Tagebuchzeichnungen einschleicht. Nachdem ich gestern an meinem Arbeitstisch im Galeriezimmer saß und auf die beleuchteten Fenster der Osramhöfe sah, war es gar nicht zu verhindern, dass mein Buntstift das Thema aufnahm. Ob ich beim Konzept der Fenstereinblick bleibe, das weiss ich noch nicht. Ich werde berichten.
Es ist jedesmal eine Herausforderung, das Thema gekonnt in meinen Zeichnungen darzustellen.
Während ich schon an dem Titelblatt für die nächste Ausgabe arbeite, ist die erste Zeitschrift für Kulturphilosphie des Jahres 2020 mit neuer Titelblattgestaltung von mir erschienen.
Siehe hier (-> Klick) auf der Seite des Meiner Verlag.
Ich werde das Heft weiterhin mit Zeichnungen für das Titelblatt begleiten.
Titelblatt der Kulturphilosophischen Zeitung aus dem Meiner Verlag, Hamburg
Die Originale für das Titelblatt sehen doch etwas anders aus und ich bin immer wieder erstaunt, was bei einer guten Zusammenarbeit zwischen Graphiker*in und Künstler*in alles entstehen kann.
Verkleinert – Entfesselte Sprache, 31 x 23 cm, Tusche auf Aquarellkarton, 2020 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwurf Entfesselte Sprache aus Selbstbildnisstagebuch 01.01.2020 – 07.02.2020, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entwurf Entfesselte Sprache aus Selbstbildnisstagebuch 01.01.2020 – 07.02.2020, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entwurf 1 – Entfesselte Sprache, 31 x 23 cm, Tusche auf Aquarellkarton, 2020 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Bald ist es wieder soweit. Halloween und der Totensonntag vorbei, die Lichter gehen an und wir steuern auf Nikolaus und Weihnachten zu.
Deshalb möchte ich euch nochmals auf die zwei Kalender, an denen ich mitgewirkt habe, aufmerksam machen. Vielleicht ist ein Geschenk zum Nikolaus oder zu Weihnachten für eure Lieben dabei?
Zum einen der Wandkalender Männer 2017, den der Künstler und Grafiker Utz Benkel produziert hat. Wer vom 3.11. bis 30.11. in Berlin ins Yorck-Kino, Kant-Kino, Capitol-Filmkunst und Filmkunst 66 geht, kann dort einen kurzen Werbefilm zum Kalender sehen. Der Film ist hier auch auf YouTube zu sehen.
Ich bin mit einem Doppelportrait von Andy Warhol und Basquiat vertreten. Der Kalender kostet 19.50 Euro (inkl. 5 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands). Ihr könnt den Kalender mit persönlicher Widmung bei mir per E-Mail an info@susannehaun.de bestellen.
Entstehung von meiner Sicht auf Andy Warhol (c) Foto von Susanne Haun
Henry Tauber, der Präsident der Deutschen Exlibris-Gesellschaft e.V. schreibt in seinem Vorwort über meine Arbeit: „Als Schulterstück stellt Susanne Haun den New Yorker Papst der Pop Art Andy Warhol dar (…), spinxhaft, androgyn, albinoartig, mit verschiedensten Nuancen von Rot und Pink übergossen, die in seinem eigenen Werk farblich dominierten. Nahe dem Herzen, pltziert in einem seperaten Herz, Jean-Michel Basquiat, mit dem Wahrhol in den 1980ern zeitweilig eng zusammenarbeitete.“²
Philosophie 2017 – Neuer Buchkalender im Meiner Verlag für Philosophie
Buchkalender „Philosophie 2017“
2016. Redaktion: Jens-Sören Mann, Marcel Simon-Gadhof, Daniela Kämmerer.
128 Seiten, mit 53 Abbildungen.
Format 15,5 x 21 cm. Runde Ecken, Fadenheftung, Leseband, Gebunden.
ISBN 978-3-7873-2917-5
EUR 10,00
Wer in der 1. Woche des Philosophie Kalenders 2017 Kalenders eine persönliche Widmung von mir finden möchte, kann den Kalender bei mir für 10 € plus 2,60 € Porto innerhalb Deutschlands bestellen. Bei Bestellung bitte eine Mail mit Lieferadresse nach info@susannehaun.de senden.
Als mich Anfang des Jahres der Meiner Verlag für Philosphie ansprach, ob ich Lizenzen für den Abdruck drei meiner Philosophen – Portraits verkaufen würde, habe ich mich sehr gefreut! Die Portraits stehen jeweils neben einer Wochenseite im neu konzpierten Philosophie Kalender 2017 des Verlags.
Es stehen einige Bücher aus dem Meiner Verlag in meinem Regal, darunter die Meditationes de prima philosphiea und Die Prinzipien der Philosophie von Descartes. Mit der Hausarbeit „Descartes Erkenntnisweg zur Wirbeltheorie in Auseinandersetzung mit den Weltbildern Ptolemäus‘, Tychos und Kopernikus‘ legte ich einen Baustein zu meinem Studienabschluss.
So hüpft mein Herz, wenn mich aus dem Kalender in der 44. Woche mein Descartes Portrait (siehe hier) anschaut und darunter das Zitat „Um die Wahrheit zu finden, muss einmal im Leben an allem, soweit es möglich ist, gezweifelt werden.“ zu finden ist.
In der 24. Woche ist mein Platon (siehe hier) und gleich in der 4. Woche mein Hannah Arendt (siehe hier) Portrait zu finden.
Auch die anderen Wochen werden von Zitaten und passende Abbildungen begleitet. Es wird also ein Zitate und Philosophen reiches Jahr 2017.
„Bei der Ausstattung wurde neben der Ästhetik großer Wert auf Alltagstauglichkeit gelegt: Solide Fadenheftung und abgerundete Ecken trotzen jeder Beanspruchung.“ beschreibt der Meiner Verlag den Kalender (siehe hier).
2016. Redaktion: Jens-Sören Mann, Marcel Simon-Gadhof, Daniela Kämmerer.
128 Seiten, mit 53 Abbildungen.
Format 15,5 x 21 cm. Runde Ecken, Fadenheftung, Leseband, Gebunden.
ISBN 978-3-7873-2917-5
EUR 10,00
Der Kalender kann ab sofort direkt beim Verlag bestellt werden (siehe hier).
Wer in der 1. Woche eine persönliche Widmung von mir finden möchte, kann den Kalender bei mir für 10 € plus 2,60 € Porto innerhalb Deutschlands bestellen. Bei Bestellung bitte eine Mail mit Lieferadresse nach info@susannehaun.de senden.
Freude über den Philosophie 2017 Kalender (c) Selbstfoto von Susanne Haun