Rathaus Reinickendorf (c) Foto von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Ausstellungsort: Galerie in der Südhalle des Rathaus Reinickendorfs, Berlin – Susanne Haun

Ausstellungsort: Galerie in der Südhalle des Rathaus Reinickendorfs, Berlin – Susanne Haun

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick) Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Manchmal liegt das Schöne so nah!

Das Rathaus Reinickendorf liegt in meiner unmittelbaren Umgebung und trotzdem verweile ich dort selten. Meistens fahre ich vorbei. Micha und ich sind letzten Sonntag gezielt hingefahren, um die Schönheit des Ortes zu erkunden.

Der Ausstellungsort Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf ist wunderschön im alten Wittenauer Dorfkern gelegen und mit der U8 perfekt zu erreichen.

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick) Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Der Bau wurde 1911 nach Entwürfen von Fritz Beyer innerhalb von nur zwölf Monaten im Stil des holländischen Neobarock fertiggestellt.

Continue reading

Skizzenbuch 2021 - 2022, Aus der Handtasche, Zeichnungen von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Handtaschen Skizzenbuch – Zeichnungen von Susanne Haun

Skizzenbuch / Sizzen von Susanne Haun:

Ein Skizzenbuch in der Handtasche

Lange habe ich keine Skizzenbuch Zeichnungen mehr gezeigt. Durch Corona sind wir wenig verreist, und wenn, dann waren es kurze Stipvisiten bei denen das Programm so gedrängt war, dass ich kaum die Ruhe hatte, zu skizzieren. Nichtsdestotrotz liegt in meiner Handtasche immer ein Skizzenbuch für den „aktuellen Bedarf“. Dieses habe ich eingescannt und zeige euch hier kommentarlos die einzelnen Seiten.

Continue reading

Betonwüste Märkisches Viertel Berlin, Foto von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Medienwechsel – Betonwueste – Handyfotos von Susanne Haun

Medienwechsel – Betonwueste – Handyfotos von Susanne Haun

“Perlen zeitgenössischer Baukunst” nennt Martin Häusler auf seinem Blog rumgekritzelt (-> Link) seine fotografischen Fundstücke. Er zeigt viel Beton aus dem “Wilden Westen” des Erftkreises. Martins Beiträge haben meine Augen für derlei Baukunst geöffnet. Der oben auf dem Foto abgebildete neuangelegten Platz ist als Spielplatz tituliert. Leider habe ich das Schild nicht mit fotografiert. Vielleicht gelingt es mir, wenn ich das nächste Mal.
Zu meinen Seminaren und Workshops nehme ich selten meine Spiegelreflexkamera mit, umso mehr schätze ich es, dass inzwischen auch Handys gute Fotos machen. Bis vor kurzem war der nun als Baustelle deklarierte Platz eine unbelebte Betonwüste. Nun soll der Platz schöner gestaltet werden. Ich bin gespannt, was den Architekten dazu eingefallen ist.

Continue reading

Blick in die Ausstellung “The Body of Drawing” in der Galerie. Fotos (2): Dominique Hensel

Ausstellung Tipp: Alles Linien, Flächen und Punkte in der Galerie oqbo – Susanne Haun

In der kleinen aber feinen Galerie oqbo in der Brunnenstraße 63 wird zurzeit in der Ausstellung „The Body of Drawing, # 2 – Körper / Bodies“ der Fokus auf eine Sparte der Kunst gelegt, die oft eher im Hintergrund gezeigt wird: die zeitgenössische Zeichnung. Noch bis 19. Juni können Interessierte durchs Fenster einige Bilder sehen – oder, sobald wieder möglich und nach den jeweiligen Corona-Regeln, die Galerie besuchen und alle Zeichnungen betrachten.

Continue reading

Skizzenbuch Susanne Haun 29.1.21 und 13.2.21 (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Samstagsspaziergang im Schnee – Susanne Haun

Susanne Haun, Skizzen aus Berlin
Der Mauerweg von Heiligensee nach Stolpe
Von der Waldkirche in Heiligensee sind wir zum Mauerweg gelaufen und von dort über die Autobahnbrücke zwischen dem Golfplatz nach Stolpe und von dort durch den Wald zurück zur Dorfkirche.
Wir haben unseren Weg mit Fotos und Skizzen dokumentiert. Ich lese sehr gerne den Blog von Elke, der treffenderweise auch Elke unterwegs heisst.

Continue reading

1 2 3 23