In Serie, ich bin zufrieden (c) Foto und Collage von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Simone de Beauvoir

Collagen von Susanne Haun nach Zitaten

„Das Glück besteht darin,
zu leben wie alle Welt
und doch wie kein anderer zu sein.“

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Die sich politisch immer wieder engagierende Verfasserin zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays und Memoiren gilt als Vertreterin des Existentialismus.

Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Samstag, 25. Juni 2019

Continue reading

„Der Mocenigo musste den Mantel herausgeben. Übrigens hätter er ihn jetzt gut brauchen können, denn er wird ausgeliefert …. Es war Ende Januar.“

Zitat am Sonntag – Lukas 23:34 – Frohe Ostern von Susanne Haun

Zeichnung zu Ostern von Susanne Haun
.
Ostern ist eines der ältesten Feste der Christen, es wird die Auferstehung von Gottes Sohn Jesus gefeiert und der davor liegenden Kreuzigung gedacht. Jeden 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling wird das erwürdige Fest begangen. Im gregorianischen Kalender ist das frühestens der 22. März und spätestens der 25. April. Die Osterzeit endet nach 50 Tagen mit dem Pfingstfest.

Continue reading

Ich und Im Dschungel der Gefühle, 66,5 x 50 cm, Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton, Selfie Zeichnung von Susanne Haun, Foto Michael Fanke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Mein Geburtstags-Selbstportrait 2023 – Zeichnung von Susanne Haun

Mein Geburtstags-Selbstportrait 2023 – Zeichnung von Susanne Haun

Wirklich alle Jahre wieder?

Letztes Jahr habe ich tatsächlich vergessen, mich an meinem Geburtstag zu zeichnen. Ich war gestreßt und hatte besonders viele Projekte parallel zu laufen. Nun werden die, die mich kennen sagen, dass sei doch nichts Neues. Letztes Jahr haben Micha und ich besonders viel renoviert, wir haben ein Nest jenseits des Ateliers hergerichtet (saniert) und neben unserer Arbeit war es offensichtlich so Gedankeneinnehmend, dass ich meine Geburtstag-Zeichnung schlichtweg vergaß.

Dieses Jahr habe ich mir direkt im Kalender “Selfie nicht vergessen” eingetragen, um tatsächlich nicht vergessen zu zeichnen. Außerdem habe ich ein besonders großes Blatt, 64,5 x 50 cm, Hahnemühle Aquarellkarton verwendet. Die Lotusgrüne Antiktusche ist wie so oft bei meinen gezeichneten Selfies die einzige Farbe, die ich in verschiedenen Tonstufen verwendet habe.

Auf meinem Blog sind alle Zeichnungen gleich groß weswegen ich immer wieder gerne mich selbst als Größenvergleich mit ins Spiel bringe.

Micha hat diese drei Schnappschüsse von mir gemacht, ihr seht, mein Porträt ist überlebensgroß.

Continue reading

Ausstellung Ein Weites Feld Rathaus Reinickendorf

Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungstitel: Ein weites Feld

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert – von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Es stellen aus: Susanne Haun, Yujin Kang, Doreen Lemke, Jennifer Pekel, Myriam Perrot, Siegfried Utzig und Astrid Waterstraat.

Ricarda Vinzing, Leiterin der Graphothek Berlin wird in die Ausstellung einführen.

Ort: Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Zeitraum: 22. April bis 14. September 2023
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr
U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Continue reading

Tagebucheintragung - Das, nach M.Kaleko, V7, 20 x 15 cm, 20 x 15 cm, Pitt Artist Pen Brush auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen Januar 2023 – Zeichnerische Interpretationen zum DAS in Farbe von Susanne Haun

TAGEBUCHEINTRAGUNGEN JANUAR 2023 – ZEICHNERISCHE INTERPRETATIONEN ZUM DAS IN FARBE VON SUSANNE HAUN

Zeile für Zeile

Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.

Keine Schrift aber viel Farbe

Ich habe schon vor einiger Zeit die Pit Artist Pens von Faber Castell für meine täglichen Tagebuchnotizen entdeckt.

Continue reading

1 2 3 4 5 704