
Nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich gedacht, wieviel Arbeit die Planung und Durchführung von Mein Wedding 2020 machen würde.
Aber nun ist es geschafft und ich möche euch stolz die Fotos der Veranstaltung präsentieren. Es hat uns drei ehrenamtlichen, Meike Lander, Rolf Fischer und mir natürlich auch Freude bereitet. Herzlichen Dank für eure engagierte Zusammenarbeit.
Mein diesjähriges Plakat steht am Centre Francais de Berlin in der Müllerstraße 75. Wenn die Sonne darauf scheint, leuchtet das Plakat richtig und erfreut mein Herz.
Die 171 Einsendungen wurden der Jury (der ich NICHT angehörte) ohne Kentnis von Name, Alter und Geschlecht vorgelegt. Ich habe lange überlegt, ob ich mich an dem Wettbewerb beteiligen möchte, weil ich ehrenamtlich für das Projekt gearbeitet habe. Nach Absprache mit allen Beteiligten habe ich mich dazu entschlossen. Ich hatte auch ein zweites Bild eingereicht, dass nicht eine (!) Stimme der Jury erhalten hat. 🙂
Herzlichen Dank auch für die Zusammenarbeit mit der Firma Plakatlicht (siehe hier). Mit unendlicher Geduld sind die beiden Herren mit uns die Müllerstraße abgefahren und haben die Plakate bei größter Hitze und starkem Verkehr aufgebaut und geklebt. Hier ein kleiner Film für einen Eindrück davon:
Herzlichen Dank auch an alle anderen Beteiligten, ich hatte für die Moteration bei der Ausstellungseröffnung Karteikarten verwendet, 26 Namensschilder haben wir verteilt, ich könnt euch vorstellen, dass ich dazu tatsächlich Karten brauchte, um niemanden zu vergessen.
Hier möchte ich mich bei unserem Bezirksbürgermeister Herr von Dassel stellvertretend für den Bezirk Mitte bedanken, genauso wie beim Centre Francais de Berlin und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk für die Finanzierung und Beteiligung des Projekts.
Bitte seid nicht böse, wenn ich nicht alle weiteren Namen aufzähle. Vergessen werden dürfen auf keinen Fall die 12 Plakatkünstlerinnen und -künstler.
Alles weitere könnt ihr auf der Mein Wedding 2020 Homepage finden:
Hier könnt ihr euch weitere Fotos der Ausstellungseröffnung anschauen (–> klick). Die Siegerplakate sind hier (-> klick) zu sehen. Die Standorte aller 12 Plakate mit Fotos der Plakate sind hier zu sehen (-> klick). Alle Einsendungen könnt ihr hier (-> klick) betrachten.
Ich zeige euch nun ohne noch mehr Worte Fotos von der Ausstellungseröffnung: