Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gleichheit lechzenden Menge ihr Recht fordern.“
Charles Baudelaire, 1821 – 1867, französischer Schriftsteller und Lyriker
Die Quelle des Zitats ist etwas länger 🙂
Ich habe das Zitat im Buch „Aufzeichnungen eines Blinden“ von Jaques Derrida auf Seite 52 gelesen. Das Buch ist 1997 in München erschienen.
Die Literaturangabe des Zitats im Buch lautet:
Baudelaire, »Die Gedächtniskunst« (Kap. V von >>Der Maler des modernen Lebens<<), in: Sämtliche Werke/Brieft, hrsg. von F. Kemp und Cl. Piehais in Zusammenarbeit mit W Dorst, Darmstadt: Wissen schaftliche Buchgesellschaft, Bd. 5, S. 229-232.
Ich habe die Literaturangabe nicht geprüft.