Berlin hatte ehemals 23 Bezirke, die seit 2001 auf 12 reduziert wurden. Jeder Bezirk hat seine Besonderheiten und Freizeitgebiete. Reinickendorf ist sehr schön gelegen und eines der vielen Erholungsgebiete Reinickendorfs ist die Dorfaue und der Nieder-Neuendorfer See.

Da ich 20 Jahre in Reinickendorf gelebt habe, sind mir die beiden Orte vertraut. Ich berichtete Hanne von Dinas Blog (siehe hier) von der Dorfaue und sie war neugierig, wie es dort wohl aussehen mag und wollte googeln. Ich habe festgestellt, dass es keine schönen Fotos zu diesem Ort mit dem schönen Namen gibt und habe zwei drei für Hanne aufgenommen.
Ebenfalls ist die Blumenzeichnung entstanden, ich mag diese kleinen unspektakulären weißen Blüten neben der Straße!
Neben deinen Zeichnungen ist natürlich auch der wunderbare Maulbeerbaum ein Hingucker!
Das freut mich Birgit, ich mag den Maulbeerbaum auch. Ein schöner Ort insgesamt!
Wunderschöne Zeichnungen👌
Danke, Babsi und einen schönen Tag!
Herzlichen Dank für die herrliche Zeichnungen und diese ja einzigartigen Einblicke in dem schönklingenden Ort, liebe Susanne. Im Netz sah nichts in dieser Richtung. Un doch was; dies ist meine erste Begegnung mit einem Maulbeerbaum! 🙂
Liebe Grüße an dich und Micha aus dem sehr warmen Norden,
Hanne
Liebe Hanne, genau deshalb habe ich Fotos gemacht, denn ich wollte dir unbedingt zeigen, wie es dort aussieht.
Liebe Grüße aus dem noch sonnigen Berlin sendet dir Suanne
eine schöne morgen/überraschung heute 🙂
Das freut mich, Michael, ich überrasche gerne 🙂