Eigentlich waren wir ausgezogen, um St. Agnes (siehe hier), die nach Plänen von Werner Düttmann 1967 gebaut wurde, in Berlin Kreuzberg, Alexandrinenstraße zu betrachten.
St. Agnes Berlin Kreuzberg (c) Foto von Susanne Haun
Das Gebäude wurde von der katholischen Kirche aufgrund der Kosten und der schwindenden Gemeinde an den Galerist Johann König samt Turm, Gemeindezentrum und meterhoher Orgel verkauft (siehe hier einen Artikel in der Zeit).
Wir hätten vorher ins Netz der Netze schauen sollen – die Galerie hatte wegen Ausstellungsumbau geschlossen und so konnten wir nur von außen das Architekturdenkmal betrachten.
St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
Dafür blieb Zeit, eine zweite Kirche zu betrachten: St. Michael (siehe hier), die sich an der Grenze der Bezirke Mitte und Kreuzberg befindet und im Krieg stark beschädigt wurde. Fontane war der Ansicht, dass die Garnisonskirche St. Michael zu den schönsten Kirchen Berlins gehört. Heute ist das Mittelschiff der Kirche zerstört, es wurde nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr aufgebaut. Zwei Gedenktafeln berichten von der Geschichte der Kirche und den darumliegenden Luisenstädtischen Kanal (siehe hier).
Luisenstädtischer Kanal (c) Foto von M.Fanke
Das Wetter war einmalig kalt mit blauem Himmel und so zeichnete ich die Bäume und verliebte mich in das bunte Laub. Dazu benutze ich einen Tintenroller, den mir mein Vater schenkte. Er zeichnet in dünnen Linien. Die Linien sind leider nicht modelierbar.
1 St. Agnes Berlin Kreuzberg (c) Foto von M.Fanke
1a St. Agnes Berlin Kreuzberg (c) Foto von Susanne Haun
3 St. Agnes Berlin Kreuzberg (c) Foto von M.Fanke
4 Susanne Haun beim Zeichnen (c) Foto von M.Fanke
4 Susanne Haun beim Zeichnen (c) Foto von M.Fanke
7 Tintenroller (c) Foto von Susanne Haun
7 Tintenroller (c) Foto von Susanne Haun
Baumallee (c) Zeichnung von Susanne Haun
8a St. Michael (c) Foto von M.Fanke
9 St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9 St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9 St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
9 St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9 St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von M.Fanke
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
9a St. Michael Berlin Mitte (c) Foto von Susanne Haun
22 Luisenstädtischer Kanal (c) Foto von M.Fanke (1)
23 Luisenstädtischer Kanal (c) Foto von Susanne Haun
Baumallee (c) Zeichnung von Susanne Haun
Baumallee (c) Zeichnung von Susanne Haun
22 Luisenstädtischer Kanal (c) Foto von M.Fanke (1)
22 Luisenstädtischer Kanal (c) Foto von M.Fanke (1)
Hallo Susanne,
mir gefallen sowohl die Fotos als auch die Skizzen. Danke fuer die Erwaehnung der beiden Kirchen, die ich bisher nicht kannte.
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Hallo Pit,
wir kannten als Urberliner auch beide Kirchen noch nicht. Oder haben sie noch nicht bewusst wahrgenommen. St. Michaels ist auch im ehemaligen Ostteil der Stadt und Micha und ich sind beide in Berlin Wedding aufgewachsen.
Einen schönen Mittwoch sendet euch Susanne
Hallo Pit, Berlin bietet soviel sakrale Architektur, dass es schwer ist, alles beim ersten oder zweiten Besuch zu erkunden.
Dir auch einen schönen Freitag von
Susanne
Ein kalter Wintertag mit wunderbar blauem Himmel und blendender Sonne…genau so einen Tag hatte ich hier im Bergischen Land ebenfalls. Ich mag deine Baumskizzen sehr.
Liebe Grüße nach Berlin…..von Rosie
Danke, Rosie, im Moment mag ich Bäume sehr, sie inspirieren mich. Vielleicht beschäftige ich mich heute weiter mit den Herbstblättern. Mal sehen.
Liebe Grüße ins Bergische Land sendet dir Susanne
Hallo Susanne,
mir gefallen sowohl die Fotos als auch die Skizzen. Danke fuer die Erwaehnung der beiden Kirchen, die ich bisher nicht kannte.
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Hallo Pit,
wir kannten als Urberliner auch beide Kirchen noch nicht. Oder haben sie noch nicht bewusst wahrgenommen. St. Michaels ist auch im ehemaligen Ostteil der Stadt und Micha und ich sind beide in Berlin Wedding aufgewachsen.
Einen schönen Mittwoch sendet euch Susanne
Hallo Susanne,
wir kennen bisher nur die “Touristenkirchen”: “Hohler Zahn”, Dom, St. Nikolai. Mal sehen, was da noch wird.
Habt’s fein,
Pit
Hallo Pit, Berlin bietet soviel sakrale Architektur, dass es schwer ist, alles beim ersten oder zweiten Besuch zu erkunden.
Dir auch einen schönen Freitag von
Susanne
Und nicht nur sakrale Architektur.
Ein kalter Wintertag mit wunderbar blauem Himmel und blendender Sonne…genau so einen Tag hatte ich hier im Bergischen Land ebenfalls. Ich mag deine Baumskizzen sehr.
Liebe Grüße nach Berlin…..von Rosie
Danke, Rosie, im Moment mag ich Bäume sehr, sie inspirieren mich. Vielleicht beschäftige ich mich heute weiter mit den Herbstblättern. Mal sehen.
Liebe Grüße ins Bergische Land sendet dir Susanne
Hat dies auf penwithlit rebloggt und kommentierte:
Great photographs and lovely sketches of trees.
Danke, penwithlit.
Hat dies auf ThisCornerOfTheWoods rebloggt und kommentierte:
Where Angels meet…
Thank you, Sisyphus 🙂