Der Mops (siehe hier) hat mich noch nicht wieder losgelassen.

Dieses mal habe ich mich mit der Physiognomie seines Kopfes auseinandergesetzt. Das war nicht so einfach wie es aussieht und ich brauchte zwei Versuche bis ich zufrieden war. Die Drehung des Kopfs hat es in sich. Ich stand bei dieser Perspektive vor dem Mops, der vertrauensseelig zu mir hoch schaute.
Mit einer Nacht Abstand gefällt mir die Version 1 fast besser als die Version 2. Version 1 erscheint mir lebendiger, während ich bei Version 1 die Erfahrung der Physiognomie einfliessen lassen kann, die ich aus allen vorigen Zeichnugnen vom Mops gemacht habe.

Es geht auf Weihnachten zu 🙂
Wer seinen Lieben ein besonderes Geschenk machen möchte; ich fertige auch nach Auftrag Portraits, nicht nur von Hunden, Katzen etc. sondern auch von Oma, Opa, Tanten und Verwandten. Gerne könnt ihr mich für mehr Informationen unter info@susannehaun.de oder telefonisch 0177 232 80 70 kontaktieren.
Hach Susanne…,.das ist wieder mal mit wenigen Strichen perfekt eingefangen!
Toll.
Herbstliche Grüße aus dem Bergischen Land
von Rosie
Danke, Rosie, der Mops hat mir auch viel Freude gemacht. 🙂 LG Susanne
Ich überlege mir langsam doch, ob ich einen Mops will. Tolle Umsetzung, Susanne. Und die Idee mit den Portraits finde ich klasse!
Na dann, Birgit :-), dann mopse mal.
Ich finde die Idee mit den Portraits auch gut – ich habe sie in der Vergangenheit auch schon oft umgesetzt. Vielleicht muss ich einfach mehr Werbung dafür machen 🙂
LG Susanne
Echt Klasse!
Dein Mops hat so viel Leben und Realität in sich, dass ich ihn schon schnaufen hören kann. Wie sagte Loriot so schön, “ein Leben ohne Möpse ist vorstellbar, aber sinnlos.”
Ja, Arno, der Mops der hat Loriot sehr fasziniert und er hat ihn ja auch bis tief in die Seele in seinen zeichnerischen und textuellen Bildern eingefangen.
es fällt mir wirklich schwer zu entscheiden, welcher Kopf besser ist. Der erste ist expressiver, regt das Mitgefühl an, der zweite ist “richtiger”, bleibt aber äußerlicher. Beide sind vortrefflich.
So habe ich es auch empfunden, Gerda. Ich weiss nicht, ob ich richtig zeichnen möchte, lieber möchte ich die Ecken und Kanten hervorheben. Aber genau darüber möchte ich mir auch in den beiden Versionen klar werden.
Einen schönen Abend nach Griechenland sendet dir Susanne
Ein Charakterkopf… eine gelungene Annäherung.
Herbstbunte Grüße aus Augsburg von Heidrun
Danke, Heidrun. Mal schauen, ob ich noch ein bißchen weiter “mopse”.
Tolles Bild, ist der Mops nicht so gut drauf gewesen, der wirkt irgendwie ein wenig grimmig
Möpse sehen einfach so aus, der war total freundlich 🙂
Liebe Gerda, danke für deinen Hinweis auf meinen Blog. Leider kann ich bei dir im Moment auf dem Blog weder einen Like noch einen Kommentar schreiben. Er sagt mir immer, ich sei für diese Aktion nicht angemeldet. Wenn ich mich dann anmelde, dann sagt er, er kennt mich nicht ????????
Ich hoffe, du liest diesen Kommentar, vielleicht haben dich schon andere angeschrieben?
Liebe Grüße von Susanne