
Kikiriki
Diese Bilder haben sich entwickelt – der schreiende Hahn kikiriki wandelt sich vom figurativen Tier zur abstrakten Zeichnung.



Künstlerin
Diese Bilder haben sich entwickelt – der schreiende Hahn kikiriki wandelt sich vom figurativen Tier zur abstrakten Zeichnung.
Ich bin es müde, darüber zu grübeln, ob ich geimpft werde oder nicht und wann und überhaupt mit was oder von wem. Ich lasse das auf mich zukomemen und wenn ich an der Reihe bin, dann lasse ich mich impfen.
Die Fragen, wer am kränkesten, wer am wichtigsten und wer an schönsten ist, finde ich fragwürdig.
Ich mag den Teufel, besonders, wenn er im Detail steckt. Ich grinse in mich hinein, wie sieht wohl die Teufelin aus? Und trägt sie tatsächlich Prada? Sobald ich mich von meinem Hexenschuss erholt habe, werde ich mich dem zeichnerisch näher. Die Hexe hat mich beim Pflanzen meiner gerade erworbenen Stiefmütterchen erwischt. Der Sack Erde war wohl zu schwer für mich.
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit.
Künstler und Künstlerinnen können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. (-> Klick <-).
Dort werden für diesen Anteil Bäume gepflanzt. Vernissage17.4.21 Köln (nur bei schönem Wetter, sonst wird verschoben).
Ich werde an dieser Ausstellung teilnehmen und habe begonnen, Zeichnungen für die Ausstellung zu arbeiten. Jede / jeder Künstler nimmt nur mit einem Bild teil. Im Moment nehmen 23 Künstlerinnen und Künstler teil. Ihr habt noch Interesse, daran teilzunehmen? Hier (-> Klick <-) seht ihr, wie.
Beide Bilder von heute zeigen meine Vorstellung von Gletscherschmelze. Auch ein Thema des Klimawandels.
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit.
Künstler und Künstlerinnen können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. (-> Klick <-).
Dort werden für diesen Anteil Bäume gepflanzt. Vernissage17.4.21 Köln (nur bei schönem Wetter, sonst wird verschoben).
Ich werde an dieser Ausstellung teilnehmen und habe begonnen, Zeichnungen für die Ausstellung zu arbeiten. Jede / jeder Künstler nimmt nur mit einem Bild teil. Im Moment nehmen 23 Künstlerinnen und Künstler teil. Ihr habt noch Interesse, daran teilzunehmen? Hier (-> Klick <-) seht ihr, wie.
Heute wiedermal ohne Worte.
Das schöne beim Zeichnen von Echsen: sie sitzen in der Regel still und lassen sich zeichnen. Wenn die Sonne die Echsenhaut beleuchtet, schillert sie in den buntesten Farben. Nichtsdestotrotz moche ich mein erste Echse, fast mit einer Linie gezeichnet lieber ohne Farbe.
Übrigens! Beide Zeichnungen sind fertig! Ihr müsst also nicht spekulieren, ich als Künstlerin sage, die Zeichnungen sind fertig! Signiert sind die Zeichnungen auch, die Abstrakte auf der Rückseite.
Wenn ihr ein Bild betrachtet, stellt ihr dann Gedanken dazu an, ob es Fertig oder Unfertig ist?
Die beiden heutigen Tagebucheintragungen passen nicht ein bißchen zusammen.
Aber macht es das nicht gerade spannend?
Es macht Freude, den Bleistift ohne eine gegenständliche Vorstellung über das Papier gleiten zu lassen.
Um Glück und erfolg zu haben,
musst du du selbst sein.
Und so lebendig wie möglich.
Meryl Streep, *1949, US-amerikanische Schauspielerin.
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 30. April 2019
Ich kannte dieses Musical noch nicht. Es hat mich fröhlich und sehr traurig gestimmt. Zwei Künstler*innen privat verbandelt bringen Probleme.