
Der Buchstabe Z
Puzzleblume lud das gesamte laufende Jahr zur alphabetischen Zimmereise ein und ist nun bei den letzten Buchstaben, X Y Z, angekommen. Sehr gerne habe ich die Zimmerreisen der unterschiedlichsten Bloggerinnen und Blogger gelesen und gestaunt, was sich alles in ihren Zimmern verbirgt.
Umschauen
Wie genau schaut man sich in seinen eigenen vier Wänden um?
Erst dachten wir, wir hätten in unserem Wohnzimmer nicht einen Gegenstand zu den Buchstaben X Y und Z. Beim näheren Schauen fanden wir dennoch eine ordentliche Anzahl an angehäuften Dingen, die sprachlich mit einem Z beginnen. 😉

Zimmerdecke und -ecke
Als erstes fielen uns die baulichen Örtlichkeiten unseres Zimmers ( Zimmer mit Z 😉 ) auf: die Zimmerdecke und die Zimmerecke. Eigentlich etwas sehr selbstverständliches in jedem Zimmer von sich aus vorhanden.
Die Besonderheit der Wand liegt in unserem Fall darin, das wir diese mit unseren eigenen Händen gesetzt haben. Wir hätten sonst Probleme gehabt, unseren Kleiderschrank zu stellen.
Das war viel Arbeit und nicht einfach. Wir waren zum Schluss sehr stolz auf unser Tun und es dauerte tatsächlich, bis wir Bilder hingen und Nägel in unser “Meisterwerk” schlugen. Bisher haben wir auch nur eine Seite unserer Wand mit Bildern behangen, die Schlafzimmerseite ist noch völlig “jungfräulich”, obwohl die ausgewählten, gerahmten Kunstwerke der Kolleginnen und Kollegen schon bereit zum Hängen in den Ecken stehen.
Einmal angefangen
Einmal angefangen fielen uns das Foto des Zentaur, das Micha in Pompeji fotografierte, die Zeitmaschine von Zurück in die Zukunft und die Zeituhr auf. Zum Schluss hielt ich in einem Schnappschuss den Zausel fest, der jeden Abend wie festgetackert in seiner Couchecke sitzt. Ich weiss, eigentlich nur ein Bild, ich konnte jedoch nicht widerstehen. Die Bezeichnung der Fotos erhaltet ihr, wenn ihr sie anklickt.




Oh, ein neues Outfit! Sehr schön liebe Susanne:-)
Da warst du aber lange nicht mehr auf meinem Blog, Arno, das neue Outfit ist jetzt schon fast ein Jahr alt 😉
Eine gelungene, vielfältige Z-Zimmerreise! Darin auch noch einen Zausel unterzubringen, ist wie Zuckerstreusel obendrüber.
Ich danke dir, den Zausel hat der Zausel selber ins Spiel gebracht 😉
Sehr kooperativ!
Ich liebe es mit Licht zu spielen
Ich auch 🙂
Super !
Die Zimmerecke findee ich ja am besten. Aber auch der Rest ist sehenswert.
Danke, Gerda, ich bin ja etwas spät zu den Zimmerreisen dazu gestoßen. 🙂
So viel mit Z, daß hätte ich nicht vermutet. Da warst du wirklich aufmerksam. Und einen Zausel hat nicht jeder 😉 Toll, daß ihr die Wand selbst gemacht habt. Das war bestimmt eine spannende Erfahrung!
Ja, die Wand hat uns viel Freude, Arbeit und Neues gebracht. Man sieht die Dinge mit anderen Augen.