Gestern war ich nocheinmal auf dem Französischen Friedhof. Wieder war ich völlig von den beiden grünen Engeln, die sich gegenüber stehen begeistert. Ich habe heute begonnen, auf einem großen Stück Kupferdruckkarton Ausschnitte der Engel zu zeichnen. Mir ist seid langem wieder einmal ein kleines Blatt einfach zu klein und ich habe das Bedürfniss, groß zu malen.

Außerdem habe ich heute in einem Bücherstand mit gebrauchten Büchern gewühlt. Ich mache das ausgesprochen gerne. Heute habe ich unter anderem dieses Buch gefunden:
“Malerinnen auf dem Weg ins 20. Jahrhundert” mit Widmung (also Atmosphäre) vorne. Ich freue mich schon, dass Buch zu lesen. Wie immer habe ich Quer einige Sätze gelesen und fand besonders dieses lustig und traurig:
“Ich habe keine Kräfte mehr, das Gelebte zu prägen. Ein Genie könnte das und ein Mann.”
Es ist unglaublich, dass dieses Zitat von Käthe Kollwitz stammt. Sie versuchte, den Tod ihres Sohnes Peter umzussetzen. Sie meinte, sie sei zu weich dazu – der Schmerz würde sie nicht arbeiten lassen.
Es ist erstaunlich, wie ihre Zeit sie geprägt hat. Wenn ich mir ihre Bilder und Skulpturen anschaue so denke ich, sie muß eine so starke Frau gewesen sein. In dem Buch steht auch, dass wer auf einem fremden Terrain zu scheitern glaubt, zieht sich gern auf die traditionelle Verhaltensweise zurück.
ich mag die kollwitz auch sehr gern. sie war eine sehr sozial engagierte frau. und sie litt so sehr an dem verfall der deutschen gesellschaft durch den krieg. sie hat ihren sohn durch den krieg verloren und glaubte auch nicht jemals mit der skulptur ihres sohnens fertig zu werden. mehrmals hat sie die arbeit daran unterbrochen.
Sieht sehr schön aus, Deine Engelzeichnung! Mich würde wunder nehmen, wie die Modelle aussehen, die dafür hergehalten haben. Machst Du mal ein Foto von den beiden und schickst es mir? Das wäre toll! Ich würd es gerne in meinem Blog veröffentlichen, vielleicht sogar zusammen mit Deiner Zeichnung???
Liebe Grüsse!
Barbara
Hallo Barbara, gerne sende ich dir ein Foto von den Engeln und von der Zeichnung und du kannst beides veröffentlichen, wenn du meinen Namen und meine Blogadresse dazu schreibst. Dein Blog gefällt mir.
Viele Grüße aus Berlin
Susanne