Wußtet ihr, dass Geier eine Trivialbezeichnung im Deutschen für Greifvögel, die Aas fressen, ist? Ich dachte doch tatsächlich, dass es eine korrekte Bezeichnung ist.
Die Geiervoliere im Tierpark ist unglaublich. Die Schneegeier sonnten sich und spreizten dafür ihre Flügel und schauten hochmütig von ihrem Ast aus in die Menge. Der Schneegeier erreicht eine Körperlänge von 105 bis 120 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 260 bis 300 Zentimeter sowie ein Gewicht von 8.500 bis 12.000 Gramm. Ich bin immer noch beeindruckt.
Es gibt in einem Song von Queen die Textzeile “Spread your wings and fly away”, die ich sehr mag. Diese Textzeile symbolisiert für mich die Freiheit schlecht hin.
Ich habe indigofarbende Tusche benutzt und die Schatten mit Senegalblau gesetzt. Ich war so faziniert von den verschiedenartigen Federn des Geiers, dass ich nur einen Ausschnitt gezeichnet habe.
Der Königsgeier stolzierte vorne in der Voliere. Er hat einen bunten interessanten Kopf. Interessant fand ich noch, dass Königsgeierpaare ein Leben lang zusammen bleiben.


Wow – ich bin sprachlos.
Diesen Sommer werde ich mir auf jeden Fall mal wieder eine Dauerkarte für den Frankfurter Zoo leisten. Ich hatte ganz vergessen, was das für eine Freude macht: Tieren zuschauen und sie zeichnen.
Wenn nur die Neugierigen nicht wären. Wie gehst Du mit Zeichen-Zuguckern im Zoo um? Manchmal werden fremde Menschen richtig aufdringlich, sobald sie jemanden mit einem Zeichenblock sehen. Ich vermute, sie glauben, so eine Zeichnerin anschauen und ansprechen ist im Zoo-Eintritt inbegriffen.
Jedenfalls freue ich mich immer ganz besonders, wenn ich auf Deinen Blog clicke und dann eine Tierzeichnung vorfinde. Aber die Blumen mag ich auch sehr , und die Landschaften und die Menschen mag ich auch so gerne ….. bis bald, Martina 🙂
Guten Morgen Martina,
danke für dein Lob!
In der Regel interessieren mich die Zuschauer nicht. Ich bin so vertieft in mein Motiv, dass ich mich selten bis gar nicht auf ein Gespräch einlasse, denn dann komme ich nicht mehr zum Zeichnen.
Ich war vor einigen Jahren mit meinen damaligen Malschülern im Zoo und habe festgestellt, dass die Malschüler viel eher bereit sind, sich mit den Zuschauern einzulassen und ein Gespräch zu beginnen.
Viele Grüße Susanne
Hallo Susanne,
ich finde Deine Geier auch ganz toll und überhaupt Deine Tierzeichnungen begeistern mich. Der Geier mit gespreizten Flügeln vermittelt ein wunderbares Freiheitsgefühl.
Viele Grüsse
Helen
ja, auch ich zähle dank fb zu den ”admirern’ oder Bewunderern dieser Künstlerin…
es ist einfach schön, diese Kunst zu sehen. Bei der ‘Wolkenbreite’ könnte ich mir einige meiner Texte und Gedichte gut illustriert vorstellen… das wär doch was, Susanne, oder?
Mit kreativen Ostergrüßen
Peter Rubin, Dichter dran
Danke, Peter, ja Geier sind schon fazsinierende Geschöpfe….
Du kannst ja einen Auszug deines Gedichts oder eine Zeile hier in den Kommentaren vorstellen….
Ein schönes Osterfest wünscht dir Susanne