Schon vor einiger Zeit erreichte mich der Aufruf “Künstler machen Kunst” von Nanni Wagner und Jörg Möller aus Geldern.

Die beiden möchten den Strom an Flüchtlingen helfen und haben die Idee, gefaltete Schiffe aus Skizzen, Fotos, Malerei zu verkaufen. Es soll ein Strom von Schiffen entstehen, der alle verbindet und mit der Hilfsorganisation Aktion Deutschland Hilft soll das Sea-Watch-Projekt unterstützt werden.
Die beiden bitten darum, dass möglichst viele Künstler Schiffe aus ein bis fünf ihrer Werke falten und diese bis zum 1.11.2015 zu Nanni Wagner, Westwall 57, 47608 Geldern schicken.
Am 7. und 8. November fließt ein Strom von Schiffen durch die Ateliergemeinschaft in Geldern und am 27. November schwimmen die restlichen SChiffe in die Galerie arte dos in Kempen. Alle Schiffe werden zum gleichen Preis von 15 Euro verkauft. Die Einnahmen werden komplett weiter an die Hilfsorganisation Aktion Deutschland hilft weitergeleitet.
Bei Fragen könnt ihr Nanni oder Jörg unter der Mailadresse kunstschiffe@web.de erreichen.
Jörg schreibt hier über das Projekt auf seinem Blog.
Auf der Suche einer passenden Zeichnung für ein Boot sind mir drei Tagebucheintragungen von 2007 in die Hände gefallen. Eine dieser drei habe ich zum Boot gefaltet und auf den Weg gesendet.
Letztendlich habe ich den Fischer ausgesucht, denn er passt meines Erachtens zum Sea-Watch-Projekt. Es hat mir viel Spaß gemacht, das Boot zu falten. Dabei sind immer neue Linien zum Vorschein gekommen; jede Linie habe ich fotografisch dokumentiert.
Ein Tip für euch: Wenn ihr euer Boot faltet, muß bei der ersten Faltung die Zeichnung innen sein, damit sie dann am Schluß außen auf dem Rumpf sichtbar ist. Wer keine Vorstellung hat, wie ein Schiff zu falten ist, der kann hier auf youtube bequem eine Anleitung schauen.

Hat dies auf Ateliernews Jörg Möller rebloggt und kommentierte:
Genauso haben wir uns das vorgestellt – vielen Dank Susanne.
Gerne, Jörg. Ich bin gespannt, was ihr von der Aktion berichtet. Mein Boot ist unterwegs und müsste Nanni heute oder morgen erreichen.
Das ist eine nette Idee, eine Aktion, die mir gefällt.
Das freut mich, Uta. Ich habe mich gerne an der Aktion beteiligt.
Eine schöne Idee! Habe schonmal falten geübt und mache mich jetzt auch die Suche nach ein paar Bildern.
Das freut mich, Sabine. Es ist eine Aktion, die auch Freude macht. Mir hat es Spaß gemacht, die Schiffe zu falten.
Toll. Eine schöne Idee. Da werde ich mich gleich auf die Suche machen, ob ich nicht eine passende Fotografie finde …
Das finde ich klasse, Anette, ein gefaltetes Foto von dir ist bestimmt sehr spannend. Blogst du es? Ich würde es gerne sehen. 🙂 Einen schönen Samstag euch drein…
Wenn ich das richtige finde, werde ich es bloggen. Gerade hapert’s noch an der Dicke des Papiers… So ein kleines Schiffchen braucht doch ein sehr viel dünneres und leider habe ich nur Fotografien mit dickem Papier vorrätig. Aber daran sollte es nicht scheitern, auch wenn die Zeit knapper wird 😉
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünsche ich dir,
Anette
Ich drücke doll die Daumen, Anette, dass du etwas Dünnes findest.
Vielleicht ist es eine Idee, wenn du ein Foto einscannst und es dann auf 100g Aquarellpapier oder anderes gutes Papier, ausdruckst. Für mein Portfolio mache ich das oft so.
Liebe Grüße von Susanne
Danke für den Tipp, Susanne. Ich werde mich morgen noch mal dran setzen. Das Foto ist entschieden, jetzt fehlt nur der Druck.
Liebe Grüße,
Anette
Gerne, Anette, manchmal ist es gut, wenn zwei darüber nachdenken 🙂
habs gerade bei Sabine Waldmann-Brun gelesen und werde auch teilnehmen- eine klasse Idee, die ich gerne morgen bei mir teilen werde!
Danke, Ulli, ich denke, das die Blogs auch die richtige Plattform für das Verbreiten der Aktion sind. Ich hoffe, es werden viele Schiffe verkauft. Einen schönen Samstag morgen dir. lg Susanne
DAS hoffe ich auch und vor allen Dingen, dass viele zusammenkommen! Hab ein feines Wochenende, liebe Grüsse vom sonnigen Berg
Ulli
Hat dies auf blaue blume rebloggt und kommentierte:
Schöne Sache. Ich bin dabei.
Das freut mich doppelt, einmal, weil du teilnimmst und zum anderen, weil du den Beitrag rebloggt hast!