The Botticelli Renaissance – Ausstellungstip

Gestern besuchten wir die Ausstellung The Botticelli Renaissance in der Gemäldegalerie.

Berlin Kulturforum (c) Foto von Susanne Haun
Berlin Kulturforum (c) Foto von Susanne Haun

 

Es war gut, dass wir relativ früh am Tag in der Gemäldegalerie ankamen, denn es war wirklich sehr voll und nicht einfach, die Exponate in Ruhe zu betrachten. Besonders interessant fand ich den Zusammenhang zwischen den Kleiderentwürfen von Elsa Schiaparelli und den Bildern Botticellis. Hier könnt ihr den Tagesspiegelartikel “Venus ist das Maß” lesen.

The Botticelli Renaissance, Gemäldegalerie, Kulturforum
Der Botticelli-Coup, Kupferstichkabinett, Kulturforum
24. Sep 2015 – 24. Jan 2016
Mo geschlossen, Di 10:00 – 18:00 Uhr, Mi 10:00 – 18:00 Uhr, Do 10:00 – 20:00 Uhr, Fr 10:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 18:00 Uhr, So 11:00 – 18:00 Uhr

 

Venus of Berlin (c) Foto M.Fanke
Venus of Berlin (c) Foto M.Fanke

 

Für mich war das Highlight nicht die Ausstellung der Boticelli Renaissance sondern die Zeichnungen Botticellis in der Ausstellung der Botticelli-Coup im Kupferstichkabinett. 1882 gelang es mit Hilfe des privaten Vermögen des Kaisers die Handschriften Sammlung des Herzogs von Hamilton zu kaufen. Hamiltons Enkel geriet aufgrund seines verschwenderischen Lebenswandels in Finanznot und musste sich von großen Teilen der Kunstsammlung seines Großvaters trennen. In der Ausstellung wird ein Foto des Bücherzimmers des Herzog Alexander Douglas, dem zehnten Herzog von Hamilton (1767 – 1852) gezeigt. Es ist unglaublich, dass dieser Schatz an Büchern verkauft werden musste, Königin Victoria versuchte, diesen Schatz in Großbritannien zu halten, jedoch gelang es den Berliner Museen die Sammlung noch vor der angesetzen Auktion zu kaufen.²

Im Kupferstichkabinett war es so leer, dass wir die Zeichnungen in Ruhe betrachten konnten. Diese Zeichnungen werden zu den wichtigsten Werken Botticellis gezählt. Boticelli illustriert Dantes göttliche Komödie. Ich bin begeistert von den Linien Botticellis, die Vergil, Dantes und Beatrice durch die Kreise der Hölle laufen lassen.

 

 

________________________

² Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin, Der Botticelli-Coup 16.10.2015 – 24.1.2016

3 comments

Kommentar verfassen