Die Eigernordwand läßt mich noch nicht wieder los.
Beim Klettern werden alle Muskeln trainiert. Das schätzte ich sehr. Du bist in der Natur, nimmst die Natur bewußt auf und wenn du oben am Gipfelkreuz ankommst, dann spürst du die Muskeln deines ganzen Körpers. Deine Finger haben viele Muskeln – es ist kaum zu glauben! Es dauert viele Berge, die Muskeln aufzubauen aber es dauert nur 6 Wochen liegen, bis du merkst, wie die Muskeln sich zurück entwickeln.
Deshalb Zeichne ich Berge und Steilküsten so gerne. Ich spüre die gezeichneten Steine noch unter meinen Händen und Füssen.
Da Berge in Berlin selten sind, habe ich aus meiner “Asservatenkammer” einen Schnappkarabinerhaken in die Hand genommen und gezeichnet. Wenn ich meine linke Hand zeichne, muss ich mein Büttenpapier am Schreibtisch festkleben, damit es nicht verrutscht!

Ich habe zusätzlich ein paar Fotos von 2004 eingestellt, die eine Übung hier in Berlin im Mauerpark zeigen. So könnte ihr sehen, wie die Karabiner eingesetzt werden. Wir trainieren, einen Stand zu bauen, von dem aus man weiter nach oben steigen kann. Es ist sehr wichtig, sich genau zu konzentrieren, welchen Karabiner man abnimmt, wo man welches Seil einhängt etc.
Heello mate great blog post