Rückenakt mit Handtuch – Linolschnitt von Susanne Haun

Niemand bereitet eine Frau auf die Verantwortung und Arbeit vor, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt. In dem Augenblick, wo die Hebamme das kleine schreiende neugeborene Wesen Julian auf meinen Bauch legte, veränderte sich mein Leben. Als Belohnung für die Arbeit erhält die Mutter die uneingeschränkte Liebe des kleinen Wesens, das seine kleinen Ärmchen um deinen Hals legt und dir feuchte Küsse ins Gesicht drückt.

Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 3/12 - 18 x 26cm
Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 3/12 - 18 x 26cm

Als mein Sohn so klein war, konnte ich nicht im Fluß zeichnen und malen; es galt Kindertränen zu trocknen, Brei zu bereiten, Spielplätze zu ergründen und Kontakte zu anderen Mütter aufzunehmen. So begann ich mit Linolschnitten. Ich hatte einen Tisch in meinem damaligen Wintergartenatelier voll mit allen Utensilien, die ich immer einfach liegen lassen konnte, wenn meine Mutterpflichten riefen. Und wenn alles lief und mein Sohn zufrieden war, konnte ich wieder mein Künstlerdasein leben.

Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 7/12 - 18 x 13 cm
Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 7/12 - 18 x 13 cm

So erhielt ich immer wieder Abstand und Nähe zu meiner Arbeit, was bei den Linolschnitten dieser Zeit den besonderen Reiz ausmacht.

Auch meine Linolschnitte arbeitete ich wie die Holzschnitte nach dem Prinzip der verlorenen From. Ihr erinnert euch an meinen Holzschnitt Beitrag? Beim Rückenackt von 1997 habe ich mit Farben und Papier experimentiert und den Druckstock in verschiedenen Zuständen benutzt.

Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 12/12 - 18 x 13 cm
Akt mit Handtuch - Linoldruck von Susanne Haun - 12/12 - 18 x 13 cm

Kommentar verfassen