Nur 1 1/2 Stunden von unserem Atelier entfernt liegt Cottbus und hinter Cottbus beginnt der Kohletageabbau in Welzow und dort war ich heute.
Die enorme größe des Baggers - Foto von Susanne Haun
Ich bin immer noch sehr beeindruckt von der Größe des Gebietes. Es gibt verschiedene Aussichtspunkte, wo Zeichnerin den Tagebau beobachten kann und einen Eindruck von der Größe bekommt. Es gibt einen Berbautourismus, wie ihr hier sehen könnt.
Hier einige Erkärungen, damit ich nicht soviel schreiben muss - Foto von Susanne Haun
Wir haben auch eine Landschaft kurz nach dem Bergbau besichtigt. Der eine “Krater” war schon halb mit Wasser zugelaufen und ein für mich sehr attraktiver See ist hier entstanden.
Ich lasse einfach die Bilder sprechen! Meine erste Zeichnung, die ich heute nach dem Besuch machte, zeigt noch den gesamten Horizont und das auf A5. In den nächsten Tagen werde ich meine Eindrücke vertiefen und mir das Wesentliche herausgreifen.
Welzow - Zeichnung von Susanne Haun - 17 x 22 cm - Tusche auf Bütten
Aussichtspunkt Süd Welzow Tageabbau – Foto von Susanne Haun
Aussichtspunkt Süd Welzow Tageabbau, seht das kleine weiße Haus hinten – Foto von Susanne Haun
Aussichtspunkt Süd die Struktur des Sandes – Foto von Susanne Haun
Am Rande des Gebietes – Foto von Susanne Haun
Die enorme größe des Baggers – Foto von Susanne Haun
Hier geht es erst los – die Landschaft ist noch sichtbar – Foto von Susanne Haun
Das kleine Haus auf Bild zwei hier vom nahen – Foto von Susanne Haun
Hier einige Erkärungen, damit ich nicht soviel schreiben muss – Foto von Susanne Haun
Und so sieht es “danach” eben nach dem Tagebau aus – Foto von Susanne Haun
Und so sieht es “danach” eben nach dem Tagebau aus – Foto von Susanne Haun
Die erste Skizze, die vor Ort entstand und meine Notizen – Susanne Haun
Echte gesammelte Kohle zur Inspritation beim Zeichnen – Foto von Susanne Haun
Welzow – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Hallo Susanne,
wenn ich mir die zurückliegenden Beiträge anschaue, dann wird mir wieder bewußt, wie sehr die Umgebung das Leben künstlerisch beeinflußt und man sich dem nicht entziehen kann. Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum es so interessant ist, die Blogs anderer Künstler zu lesen. Ich als Leser komme mit anderen gedanken, Literautur, Lebensentwürfen und Landschaften in Kontakt, die mir sonst so verwehrt geblieben wären.
Immer wieder eine Freude deine Beiträge zu lesen.
Danke, Astrid, ja, ich lese auch gerne deinen Blog und stelle das gleiche fest wie du, auch ich treffe in deinem Blog mit anderen Landschaften und Inspirationen zusammen. Ich empfinde diesen Ausstausch sehr spannend und mag deine Pastellarbeiten sehr.
Grüße aus Berlin, Susanne
Hallo Susanne,
wenn ich mir die zurückliegenden Beiträge anschaue, dann wird mir wieder bewußt, wie sehr die Umgebung das Leben künstlerisch beeinflußt und man sich dem nicht entziehen kann. Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum es so interessant ist, die Blogs anderer Künstler zu lesen. Ich als Leser komme mit anderen gedanken, Literautur, Lebensentwürfen und Landschaften in Kontakt, die mir sonst so verwehrt geblieben wären.
Immer wieder eine Freude deine Beiträge zu lesen.
Danke, Astrid, ja, ich lese auch gerne deinen Blog und stelle das gleiche fest wie du, auch ich treffe in deinem Blog mit anderen Landschaften und Inspirationen zusammen. Ich empfinde diesen Ausstausch sehr spannend und mag deine Pastellarbeiten sehr.
Grüße aus Berlin, Susanne