Schwachheit, dein Name ist Weib! oder Ophelia! – Zeichnung von Susanne Haun

Nicht nur “Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage!” ist ein Zitat aus Shakespeares Hamlet. Nein! Auch “Schwachheit, dein Name ist Weib!” (Frailty, thy name is woman!) stammt aus diesem berühmten Stück.

Ich mit Ophlia - Selbstfoto von Susanne Haun
Ich mit Ophlia - Selbstfoto von Susanne Haun

Als Laertes, Ophelias Bruder, die Königin fragt, wo Ophelia ertrank, antwortete diese:

“Es neigt ein Weidenbaum sich übern Bach
Und zeigt im klaren Strom sein graues Laub,
Mit welchem sie phantastisch Kränze wand
Von Hahnfuß, Nesseln, Maßlieb, Kuckucksblumen, (…) ”

Ich wußte nicht, dass Maßliebchen, Gänseblümchen sind und das Kuckucksblumen von Ophelia Totenmännerfinger genannt wurden. Das paßt dann zu der Szene.

Ausschnitt Ophelia Disteln Zeichnung von Susanne Haun
Ausschnitt Ophelia Disteln Zeichnung von Susanne Haun

Ich wickelte Ophelia die Blumen um den Kopf, die sich mir gerade boten, Geranien von Marlies, Sonnenblumen von Gerda und eine Distel, die ich heute kaufte. Ich dachte, Disteln stehen für die Stachligkeit, die ihr Leben symbolistierte.

Die Kuckucksblumen werde ich ihr auf jeden Fall noch zeichnen – sie gehören zu Ophelia. Die Zeichnung ist auch noch nicht fertig, denn 80 x 60 cm sind für eine Zeichnerin schon groß!

Chrysamtheme - Zeichnung / Foto von Susanne Haun
Chrysamtheme - Zeichnung / Foto von Susanne Haun

Kommentar verfassen