Uns erschienen die Pferde in der Uckermark sehr wild und ursprünglich – wunderschöne Tiere.
Sie sind nicht einfach zu zeichnen. Hier gehört auch Wissen der Anatomie der Pferde dazu. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Pferde gezeichnet, so dass ich eine gewisse Routine im Sehen und Zeichnen der Tiere besitze.

Meine Schüler brauchen viel Geduld, um auch Pferde zu zeichnen. Am besten ist es, mehrere Bilder anzufangen und immer dort weiter zu zeichnen, wo ein Pferd eine ursprüngliche Haltung wieder einnimmt.
For my english speaking reader:
It’s not easy drawing horses in movement. But it is a really challenge to do that. You can learn seeing and drawing horses.
Sehr schoene Zeichnungen. Ich liebe Pferde. Sonnigen Gruss aus unserem kleinen Garten in Greenwich, Peggy
Danke, Peggy, bei uns regnet es immer noch aber ab Mitte der Woche wird es besser…. lg Susanne
Schöne Bilder, und sicher nicht leicht … bin zu Besuch in Berlin 😉
Bist du immer noch in Berlin? Veilleicht finden wir Zeit für ein Kaffee, morgen bin ich von 10 bis 16 Uhr im Atelier und du kannst dir die Ausstellung von Ute und mir anschauen…. lg Susanne
Danke für die herzliche Einladung!!! Würde gerne kommen, habe nur voraussichtlich noch viel um die Ohren, bis es Mi. zurück geht… vielleicht ganz spontan sonst gerne das nächste Mal!
Liebe Grüße zurück 🙂
Vielleicht klappt es das nächste Mal, wenn du in Berlin bist, ich hoffe, du hattest einen schönen Aufenthalt hier in Berlin. LG von Susanne
War arbeitsreich, aber schön und abwechslungsreich.
LG zurück 🙂
Das hört sich doch gut und nach vieler Inspiration an!
LG Susanne
Das ist sicher nicht einfach, Tiere mit ihrem besonderen Ausdruck festzuhalten. Hatten die auch Hunde? 🙂
Liebe Grüße zum Wochenede
Dina
Viel weniger als in Berlin in meiner Siedlung, Dina, erstaunlich, oder?
Liebe Grüße von Susanne