Marokko – Berberteppiche – Zeichnung und Foto von Susanne Haun

Solche Rundreisen wie wir sie in Marokko machten, haben ein Hauch von Butterfahrt.

Und so fanden wir uns am Morgen in einer Teppichfabrik wieder, die “welch ein Zufall” genau auf den deutschen Touristen ausgelegt war. In einem Schauraum sassen Frauen an Webstühlen und zeigten uns die klassische Art zu weben und knüpfen. Ich weiss, es ist für den Touristen inszeniert aber trotzdem machte es mir Freude, der Aufforderung zu folgen, mich neben einer Weberin zu setzen und mir die Knoten zeigen zu lassen.

 

Marokko - in der Teppich Manufaktur (c) Foto von M.Fanke
Marokko – in der Teppich Manufaktur (c) Foto von M.Fanke

 

Die Prinzessin von Marokko, Salma Bennani, unterstützt die Frauen, die in größtenteils in ihren Heimatdörfern in Kooperativen Teppiche weben. Ich habe zu diesem Thema etwas gegoogelt und aus einem alten Tagesspiegelartikel (siehe hier) erfahren, dass Salma Bennani Informatik-Ingenieurin und die erste Frau des Königshauses ist, deren Foto veröffentlicht wurde (siehe hier).  In wie weit sie die Konditionen der arbeitenden Frauen in Marokko verbessern kann, wird sich in den nächsten Jahren zeigen.  Der Beitrag  “Küche, Kinder, Karriere – Marokkos Frauen wollen nach oben” vom Marokkanischen Rundfunk und der Deutschen Welle zeichnet ein interessantes und kritisches Bild der Frau in Marokko (siehe hier)².

 

Marokko - in der Teppich Manufaktur (c) Foto von M.Fanke
Marokko – in der Teppich Manufaktur (c) Foto von M.Fanke

 

Zum Zeichnen war ich zu beschäftigt und so sind unruhige Zeichnungen von der “Teppichvorführung” entstanden. Die potenziellen Käufer werden in einen großen Raum auf Bänken an die Wände gesetzt und unzählige Männer rollen in atemberaubenden Tempo Teppiche auf dem Boden aus. Das war fast wie im Zirkus! Zum Schluß ist der Boden in mehreren Lagen mit Teppichen überdeckt.

Achja – wir haben KEINEN Teppich gekauft. In meiner gesamten Atelierwohnung gibt es keinen Teppich. Die abgezogenen Dielen sind sehr warm und Teppich ist in einem Atelier so ziemlich das unpraktischste was es gibt.

 

 

 

___________________________________________

²Küche, Kinder, Karriere – Marokkos Frauen wollen nach oben, Eine Koproduktion aus der Serie ‚Herausforderung Gleichberechtigung‘ amBeispiel Marokkos,Partnersender: der marokkanische Rundfunk (Abkürzung: SNRT) und der Deutschen Welle,Autorinnen: Nadia Chakroune und Mireille Dronne (siehe hier)

Kommentar verfassen