Weiteres sammenzu – zeichnen mit Jürgen alias Buchalov – Susanne Haun

Natürlich haben Jürgen und ich auch die Zeit genutzt, zusammen an sammenzu zeichnen.

Jürgen berichtet hier darüber.

 

sammenzu 28.7.2015 (c) Zeichnung von J.Küster und Susanne Haun
sammenzu 28.7.2015 (c) Zeichnung von J.Küster und Susanne Haun

 

Wir haben mit dem Berlinaufenthalt von Jürgen das Projekt sammenzu abgeschlossen. Unser gemeinsames Zeichnen war anders als die letzten Male. Durch die Ausstellung double bind hatten wir viel Zeit in die Hängung und die Gestaltung des Salons investiert, so dass für das gemeinsame Zeichnen nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung stand.

Wir begangen um ca. 14 Uhr mit dem Zeichnen und ich war müde. Jürgen hatte das Gefühl, ich würde auf meine gängige Muster zurückgreifen und hatte Schwierigkeiten mit dem Reagieren auf meine Linien. Meine Beste Zeit zum Zeichnen ist der Morgen, gleich als erste Aktion des Tages. Nach einem vollen Tag ist es vielleicht auch natürlich, dass ich auf meine Muster zurückgreife. Ich berichtete ja auch, dass ich die Arbeit von mir und Jürgen inzwischen als “routiniert” betrachte. Und ist Routine nicht das Ende der Kreativität?

Trotzdem sind so 12 von 18 hervorragende Zeichnungen entstanden. Wir haben von den 18 6 Zeichnungen aussortiert. Vielleicht zeige ich auch die Aussortierten in den nächsten Tagen, ich weiss es noch nicht. Diese 12 haben wir in 3 mal 4 Zeichnungen sortiert.

 

sammenzu 28.7.2015 (c) Zeichnung von J.Küster und Susanne Haun
sammenzu 28.7.2015 (c) Zeichnung von J.Küster und Susanne Haun

 

Heute seht ihr ersteinmal die ersten vier.

 

One comment

Kommentar verfassen