Jeder Mensch hat drei Leben: ein Öffentliches, ein Privates und ein Geheimes.

___________________
zitiert nach Musso, Guillaume, Das Mädchen aus Brooklyn, Berlin 2017, Kapitel 78. Mosso stellt jedem Kapitel ein Zitat vor. Es waren einige interessante Zitate dabei, da ich wie immer das Buch höre, muss ich mitschreiben oder mir das Buch nachträglich kaufen. In der Regel bleibt es beim Hörbuch.
so ist es wohl. Mindestens drei.
Allerdings — diese drei Leben sind nebeneinander — ich hatte auch mindestens drei hintereinander 🙂
Das Geheime ist in wie eine Zwiebel, man blättert und blättert, am Schluß ist nicht mal ein kleiner Kern übrig 🙂
Eben war eine Nachbarin hier, die brachte einen großen Weißkohl, begann ihn zu entblättern, immer mehr angeblich harte Außenblätter entfernte sie, die abgeblätterten Hüllen häuften sich, der Kohl schrumpfte, bis ich ihn ihr wegnahm und sagte: Nu reicht es aber!
Man kann jedes Geheimnis zerstören, indem man es auseinanderschneidet wie in der Anatomie den toten Leib. Was zwar nichts über das Geheimnis, dafür aber viel über den Charakter der Menschen aussagt.
Du weißt ja, dass man in Therapien manchmal nach “darunterliegenden ” Gefühlen sucht. Der Zorn kann als erstes gefühlt werden, darunter steckt vielleicht eine Trauer…und so weiter.
Beglückend finde ich es, wenn man etwas über sich (selbst) erfahren hat und dies auch später noch einhakt und RICHTIG ist.
Zumindest wirkt die Wahrheit als solche, sie kann heilsam sein.
Das ist was anderes. Da stößt man – im Herzen der Dinge – auf die Liebe. Immer. Die lässt sich dann nicht weiter auflösen. Sie ist einfach da.
Die Liebe als Urgund (alles Seins)?
Ja.
Ja, leider schleicht sich oft auch gleichwertig bei manchen Menschen der Haß dort ein.
Schön gesagt, Gerda 🙂
Was ist Wahrheit, Gerhard?
Da hast du recht, Gerda. Ich mag Geheimnisse als kleines Pflänzchen im Herzen, dort wo sie keinem wehtun und wo sie zart begossen werden.
Ich denke, ich bin da Gerdas Meinung, nicht alles Geheime muss öffentlich werden.
Es kommt immer darauf an, ob das Geheime privater Natur ist, es kann ja die geheimsten Wünsche beinhalten, unrealistisch ohne je einzutreffen …. oder es sind Dinge, die einen selbst viel bedeuten, die aber sonst niemand Wissen muss.
In Wirtschaft und Politik hat man natürlich eine Pflicht, öffentlich transparent zu agieren.
“Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an….” 🙂
😉 Ich sitze hier und lächel….
Wir haben gestern im Seminar Platons Phaidon besprochen und uns ein Portraitbüste, die Donatello zugeschrieben wird, dazu angeschaut, die Büste hat eine Plakette mit Seelenwagen um den Hals. Das hat mich sehr inspiriert und ich werde es sicher in mein nächstes Portrait verarbeiten: Bewusst und Unbewusst.
Genau, wenn an das Geheime Licht kommt, ist es weg. Und manchmal ist das gut so.
Seher klare Zeichnung. Wegen des Blaus habe ich erst an Griechenland gedacht, aber ist wohl Sizilien, oder?
Es ist wie mit der Ferne, wenn man dort in der Ferne ist, dann ist sie auch weg!
Auf jeden Fall Italien, jedoch vor Sizilien, ich denke Toskana.