Ich habe einen ansehnlichen Stapel Zeitschriften in einem 2.Hand Laden im Wedding geschenkt bekommen.
Der 2.Hand Laden hat zwei Stapel Zeitschriften vom Fußboden zur Decke im Laden zu stehen. Darunter auch russische Vogues, die man sich nicht mitnehmen darf.
Ich habe dafür einige Merian, Bild-Atlas Apulien, Rosen, Joy, Madame, Living at Home und vieles mehr in meinem Stapel.

Als erstes interessierte und inspirierte mich die Rosenzeitschrift. Im Sommer und Herbst steht mir der Garten meiner Eltern mit seiner Fülle zur Verfügung aber heute war es braun in braun dort. So nahm ich Degas und Picasso als Beispiel, die auch bisweilen nach Fotos arbeiteten, und legte los.

Hallo Susanne!
Das finde ich immer toll: aus altem Material, verschenkt, weil man es für wertlos hält, wird etwas Wertvolles, weil man es verwendet. Und Deine Freude darüber war zu spüren.
In unserem “KGB – Kollektiv” (www.kgb-art.de) arbeiten wir fast nur mit solchem Material als Vorlage für unsere Zeichnungen.
Gruß Jürgen
Hinreißend. Ganz wundervoll.
Danke, euch beiden.
Ja, Jürgen, die Dinge verändern sich mit dem Besitzer und Betrachter. Da hast du recht und ich freue mich, dass man spürt, wie sehr ich diese Zeitschriften schätze. Ich nehme jetzt gleich mal 3 Stück mit ins Atelier.
Einen schönen Tag wünscht euch Susanne
Da kann ja aus mir noch etwas werden, wenn Du, Degas und Picasso genauso wie ich Fotos als Vorlage nutzen 😉
Viel Spaß beim Zeichnen – FRank
Guten Morgen Frank, 🙂
..für den einen die reste für den anderen entsteht daraus etwas neues..so sind die dinge verteilt..es lebe der kreislauf /
sehr schönes ist daraus entstanden / toll
lg.ludwig
Danke, Ludwig, ja es ist gut, dass die Dinge so verteilt sind! LG Susanne