„Es besteht keine Gefahr, dass die Arbeit im Garten allzu gering wird.“ Karl Foerster
Es ist erstaunlich, was Berlin, Potsdam und Brandenburg für Kleinode zu bieten hat. Claudia Jahnke holte mich gestern ab, um mir den Foerster Garten zu zeigen, der Am Raubfang 6 in 14469 Potsdam liegt.
Der Senkgarten liegt, wie der Namen schon sagt, in einer Senke und ist so wettergeschützter. Karl Foerster komponierte mit Pflanzen neuartige, stimmungsvolle Bilder.
Im hinteren Viertel der Senke liegt ein kleiner See - Foto von Susanne Haun
Im Laufe der Jahreszeiten entstehen so immer wieder neue Kompositionen. Karl Foerster legte darauf Wert, dass die Pflanzen schön aber auch einen geringen Pflegeaufwand haben; er wollte einen Garen für „intelligente Faule“. In der Senke züchtete er winterharte Blütenstauden, durch die er zusammen mit seinen Publikationen berühmt wurde. Eines von Karl Foerster Mottos lautete: „Es wird durchgeblüht“.
Blüten aus dem Karl Foerster Garten - Zeichnung von Susanne Haun - Tusche auf Hahnemühle Burgund - 12 x 17 cm
.
Der Garten Karl Foersters inspirierte mich heute zum anderen hängen meiner Blumen Zeichnungen. Es ist, als ob ich mit den Zeichnungen eigene Beete in meinem Atelier anlege.
. Mit jedem Blickwinkel bekomme ich andere Einblicke - Foto von Susanne Haun
.
Übersichtskarte von Karl Foersters Garten – Foto von Susanne Haun
Mitten im Herbst blüht es in der Staudensenke – Foto von Susanne Haun
Im hinteren Viertel der Senke liegt ein kleiner See – Foto von Susanne Haun
Die roten Bätter der Bäume geben einen guten Kontrast zum gelben Herbstlaub – Foto von Susanne Haun
Alle Pflanzen sind liebevoll beschildert – Foto von Susanne Haun
Die Blätter sind in einem schönen Krapprot – Foto von Susanne Haun
Für jede Jahreszeit gibt es ein Beet – Foto von Susanne Haun
Das Haus schmiegt sich dem Garten an – Foto von Susanne Haun
Ich mag die Kontraste – Foto von Susanne Haun
Die einzelne rosa Blüte im gelben Laub ist fantastisch – Foto von Susanne Haun
Solch einen Strauch möchte ich vor meinem Atelier! – Foto von Susanne Haun
Die Beete sind durch Wege verbunden – Foto von Susanne Haun
Ich habe den Namen dieser Staude vergessen zu fotografieren – Foto von Susanne Haun
Ist das nicht schön? – Foto von Susanne Haun
Angeregt vom Karl Foerster Garten überlege ich, wie ich meine Blumen Zeichnungen mal anders präsentieren kann – Foto von Susanne Haun
Mit jedem Blickwinkel bekomme ich andere Einblicke – Foto von Susanne Haun
Ich habe auf beiden Seiten Zeichnungen an die Klammern gehangen – Foto von Susanne Haun
Ohne Worte – Foto und Zeichnugnen von Susanne Haun
Mmmm – die eine Zeichnung muss ich noch gerade hängen – Foto von Susanne Haun
Ich freue mich über die kleinen Blumen auf Hahnemühle Aquarell Burgund – 12 x 17 cm – Zeichnugnen von Susanen Haun
Blüten aus dem Karl Foerster Garten – Zeichnung von Susanne Haun – Tusche auf Hahnemühle Burgund – 12 x 17 cm
Liebe Susanne,
es war ein schöner Tag und es freut mich, wenn er solche Inspirationen gebracht hat!
Ich ergänze noch für die Interessierten: im Buch „Der Garten meines Vaters Karl Foerster“ erzählt seine Tochter Marianne Foerster die Geschichte des Gartens. Sie ist leider im Frühjahr auch verstorben und der Garten wurde in eine Stiftung überführt.
Ich zitiere 😉 „Keine Pflanze der Welt hat einen solchen Hang zum Blühen und Nachblühen wie der Mensch.“K.F.
Ja, liebe Claudia, ich finde auch, dass es ein schöner Tag war. Der Mensch ist schon eine besondere Pflanze, da hat der Karl Foerster recht!
Liebe Grüße und ein schönes WE wünscht dir Susanne
Was für ein schöner Garten!! Ich bin völlig begeistert. Ich liebe es, einen Garten im Laufe der Jahreszeiten zu beobachten und zuzuschauen, wie die Erde ständig immer wieder neue Wunder hervorbringt. Deine Zeichnungen sind wieder großartig, liebe Susanne! Du weisst, ich bin ein absoluter Fan deiner Blumen und Blüten. Wenn ich eine Gärnerei oder ein Blumengeschäft hätte, würde ich im Verkaufsraum deine Bilder aufhängen, ganz klar.
LG von Rosie
Danke, Rosi, ja es ist schon unglaublich wie die Natur sich mit den Jahreszeiten verändert. Ich mag das auch sehr. Heute sind die Blätter wieder etwas gelber….
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Susanne
Liebe Susanne,
es war ein schöner Tag und es freut mich, wenn er solche Inspirationen gebracht hat!
Ich ergänze noch für die Interessierten: im Buch „Der Garten meines Vaters Karl Foerster“ erzählt seine Tochter Marianne Foerster die Geschichte des Gartens. Sie ist leider im Frühjahr auch verstorben und der Garten wurde in eine Stiftung überführt.
Ich zitiere 😉 „Keine Pflanze der Welt hat einen solchen Hang zum Blühen und Nachblühen wie der Mensch.“K.F.
Ja, liebe Claudia, ich finde auch, dass es ein schöner Tag war. Der Mensch ist schon eine besondere Pflanze, da hat der Karl Foerster recht!
Liebe Grüße und ein schönes WE wünscht dir Susanne
Was für ein schöner Garten!! Ich bin völlig begeistert. Ich liebe es, einen Garten im Laufe der Jahreszeiten zu beobachten und zuzuschauen, wie die Erde ständig immer wieder neue Wunder hervorbringt. Deine Zeichnungen sind wieder großartig, liebe Susanne! Du weisst, ich bin ein absoluter Fan deiner Blumen und Blüten. Wenn ich eine Gärnerei oder ein Blumengeschäft hätte, würde ich im Verkaufsraum deine Bilder aufhängen, ganz klar.
LG von Rosie
Danke, Rosi, ja es ist schon unglaublich wie die Natur sich mit den Jahreszeiten verändert. Ich mag das auch sehr. Heute sind die Blätter wieder etwas gelber….
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Susanne