In Deutschland gibt es ein Senoirenwohnheim für Elefantendamen, da bis vor einiger Zeit meistens Elefantendamen in den Zoos zu sehen waren.
Elefantenbullen sind gefählich und die Pfleger haben nie persönlichen Kontakt mit den Elefanten sondern es gibt besondere Käfige, in denen sie gereinigt und gepflegt werden. Natürlich gibt es mit der zusätzlichen Haltung von Elefantenbullen auch Nachwuchs in den Zoos. Ich beobachtete letztes Jahr im Berliner Tierpark die dortige Herde mit dem Nachwuchs (siehe hier), die Radierung von dem kleinen Elefant (siehe hier) ist etwas älter, aber gerade Elefanten mit ihrer faltigen Haut eignen sich gut zum Radieren und Zeichnen.

Am Samstag im Berliner Zoo beobachteten wir den Zuchtbullen mit eines der Weibchen und es war sehr interessant, wie sich die beiden umkreisten. Aus den Skizzen, Fotos und dem Erlebten habe ich die folgenden beiden Zeichnungen gefertigt.
Übrigens! Ich habe auch gelernt, dass Zoo altgriechisch ist und Lebewesen, Tier bedeutet.

toller elefant…ich würd es gut finden wenn der hintergrund jetzt dunkel wäre…..:-)
gruß conny
Dann würde der Elefant mehr nach vorne kommen, coco 🙂
genau, ich hab ehrfurcht vor elefanten wenn sie ganz nah vor einem stehen ( passiert einem ja täglich,haha)…..und ich mag weisse elefanten:-))
grußcoco
Guten Morgen, Coco, stehen wir nicht dauernt vor Elefanten …. 🙂
Ohhhh is der schööööön 🙂 LG Bianca
Danke, liebe Bianca…..