Schon Shakespeare soll den britischen Basset in seinem Sommernachtstraum beschrieben haben.
In den 70zigern war er ein “Modehund” und heute ist er besonders in Familien beliebt.

Der Basset, den ich heute gemalt habe, der heißt Coco und kommt aus Spanien. Seine Besitzer sind ein deutsch/spanisches Paar, die ihrem Goldstück den spanischen Namen für Kokosnuss gegeben haben. Er ist so drollig, das der Betrachter kaum glauben wird, dass ich ihn nicht geschönt oder verniedlicht haben, den Coco! Er sieht tatsächlich so aus!
Das ist ja ein Süßer – treu und brav und doch auch ein bißchen was freches im Gesicht – super !!!
@cordula…….ein coco halt:-)))
susanne, eine schöne zeichnung, ich mag diese hunde auch sehr.
viele grüße coco
Ein schönes neues Jahr,
Coco ist ein Cockerspaniel, ein Basset ist glaub ich eine andere Rasse.
Aber du hast Coco gut getroffen 🙂
LG Tanja
Ja, Tanja, ihr kennt Coco ja auch … ich habe schon mein Fett weg bekommen, dass Coco ein Spaniel ist …. naja …. so ist das beginnen wir das Jahr mit einem kleinen Versehen….. LG Susanne
Cordula und Coco …. ja, ein süßer Coco-Hund….. 🙂
Ach, der ist ja zuuu niedlich! Du hast ja seinen ganz besonderen Blick treffend dargestellt, liebe Susanne. Denn ja, genau so können Hunde schauen und sie wissen dann natürlich auch ganz genau, dass man dem nicht widerstehen kann. Süß.
Liebe Susanne, ich wünsche dir ein wunderschönes neues Jahr, mit vielen positiven Überraschungen, Kreativität, Gesundheit, Freude und glücklichen Stunden!
LG von Rosie
Liebe Rosie, ja, Hunde können den Menschen einfach um den Finger wickeln, manche jedenfalls.
Danke für die Guten Wünsche für das Neue Jahr, die ich gerne auch dir sende….. ich denke, dass ich es dieses ja bestimmt schaffe, bei dir vorbei zu kommen, um einen Kaffee zu trinken….
Liebe Grüße von Susanne