In der Uckermark ist es so einsam, dass wir keine der großen Supermarkt Ketten fanden. Dafür gibt es viele Früh- und Spätkaufläden, in denen wir unsere Träume vom guten Essen erfüllen konnten.
— Halt — nein —-
Wir kauften dort für unser Abendbrot leckeren Spargel, das sollte ich auf jeden Fall erwähnen.
Carola konnte sogar ein angefangenes Deo für 1 Euro erstehen.

Dafür gibt es allerlei Getier am Wegesrand und wir konnten nicht widerstehen, die Schafe zu zeichnen.
Wieder Halt….
Meine Schülerinnen meinten, ich hätte sie sanft gezwungen, sich in die Wiese mit Fröschen zu setzten und zu zeichnen. Dabei sorgte ich auch für Unterhaltung: Eine Dorfbewohnerin erklärte uns ausführlich die Essgewohnheiten des gemeinen Hausschafes. Sie war felsenfest der Meinung, dass nur Berliner so verrückt sein können, Schafe zu zeichnen.

For my english speaking reader:
There are no big groceries in the Uckermark but we found an empty one and some Late and Early Groceries. They have open two hours in the morning and two in the evening. You can buy there almost nothing. But we got some asparagus and used deodorant.
In the evening my students had to draw some sheeps.
Das muss ein schöner Workshop gewesen sein. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte … Grüße, Ingrid
Liebe Ingrid,
ja, es hat allen viel Spaß gemacht….
Vielleicht klappt es ja mal….
Grüße von Susanne
Unser Urlaub in der Uckermarck vor 5 Jahren war einer meiner erholsamsten und schönsten……auch weil es dort Nichts gab…:-). Deine Bilder spiegeln meine Erinnerung gut wieder. ……….und deine Schafe gefallen mir natürlich auch sehr!!!!
eselige Grüße aus Düsseldorf
Ja, Anja, dieses Nichts ist sehr erholsam. Auch so ganz ohne Handyempfang. Allerdings habe ich noch nicht alle emails aufgearbeitet… das dauert noch.
Liebe Grüße aus Berlin von Susanne
Frauen die auf Schafe starren….. (lach), nein, wirklich schöne Fotos!
Danke, kormoranflug 🙂 🙂 ja, das war ein lustiger Tag!
Ihr sieht aus wie die schönsten Wiesenblumen! Die Uckermark scheint noch ein wenig „drüben“ zu sein, oder…? 🙂
Ja, liebe Dina, jetzt weisst Du, warum ich in die Konsumstadt London gezogen bin. 😉 Aber so frischen Spargel wie in der Uckermark bekommen wir hier nicht. Lieben Gruss, Peggy
Der Spargel war einfach fantastisch …… so was von lecker … und das glaube ich, dass der in London nicht zu haben ist…… Liebe Grüße von Susanne
🙂 🙂 ♥ 🙂
Liebe Dina, danke für die Wiesenblumen …. es ist nicht ganz so viel passiert in der Uckermark in den letzten Jahren — aber was weiß ich — ich war ja nur kurz zu Besuch da….
LG Susanne
Peggy hat es wohl bereits kommentiert… 🙂
Ja, liebe Dina, das hat sie…. ich blogge noch ein paar Tage von der Uckermark… ich habe viele Eindrücke gesammelt….
Einen schönen Tag dir….
Ich bin gespannt, ich schaue gleich weiter…
Liebe Grüße!
Liebe Hanne,
nun habe ich von der Uckermark alles berichtet was es zu berichten gibt.
Ich wünsche dir fröhliches entdecken und viele Grüße von Susanne
Tolle fotos. Die Uckermark wäre der ideale Urlaubsplatz für meinen Mann. Kein Handy- und Internetempfang.
Das müssen ja paradiesische Zustände gewesen sein.
Schöne zeichnungen habt ihr gemacht. In der Wiese bei den Fröschen sitzten hätte mir auch Spaß gemacht.
LG Bine
Liebe Bina,
paradiesich ja aber jetzt sehr anstrengend alles aufzuholen und zu beantworten….
Ich denke nächstes Mal daran, dass dir soetwas auch Spaß machen könnte…..
LG Susanne
Das wirkt ein wenig wie eine Reise in vergangene Zeiten, hätte mir auch Spass gemacht 🙂
LG Seeds
Es ist für uns Städter wirklich eine besondere Reise – nicht nur in die Vergangenheit sondern generell… LG Susanne
Danke für die prima Reiseeindrücke! Ich mag die Schrift aus der vergangenen Zeit auf den morbiden Fassaden auch immer. Und der Supermarkt ist ja schön übersichtlich. Und der Duft des grünen Grases riecht ja bis hier hin. Und das Zeichnen scheint euch viel Freude gemacht zu haben! LG
Ich habe auch eine anschauliche Sammlung mit Schriftzügen, Roswitha. Ich lese auch gerne Fragmente……
Im Supermarkt hat man wenigstens keine Probleme der Auswahl… es wird genommen, was es gibt….
LG von Susanne
Das sieht wirklich klasse aus! Eine tolle Idee einen Workshop in dieser Art zu machen. Im Sommer werde ich für ein paar Tage in der Uckermark sein, da bin ich ja gespannt. Habe schon gesehen, dass es direkt im Dorf nur mobile Einkaufsläden gibt (1 bis 2 mal pro Woche!) … das ist wirklich ein ganz anderes Lebensgefühl 😉
Liebe Grüße,
Anette
Ja, Anette, das ist ein anderes Lebensgefühl…. am besten ist, man nimmt alles zur Grundversorgung mit…. aber es lohnt sich, die Uckermark zu besuchen. Ich werde noch weiteres die Woche über berichten.
Liebe Grüße von Susanne