Mein Lieblingsblume ist – oh wie langweilig – die Rose!
Aber ich mag auch sehr die vielen Amaryllis und die Lilien, die ich zur Einweihung bekommen habe.

Die Blüten der Amaryllis als auch die der Lilien sind noch geschlossen und so habe ich begonnen, die Rosen zeichnerisch zu erkunden. Habt ihr schon den Rosenblog von Martina Wald gesehen? Es lohnt sich!
Gleich nachdem ich den Blog für heute geschrieben habe, werde ich die beiden Rosen an Martina senden, denn sie stellt in ihrem Blog auch „Gastrosen“ vor.

Ich möchte euch hier noch auf den Beitrag zu meiner Einweihung von Petra A. Bauer aufmerksam machen. Danke Petra!
Liebe Susanne, dann nehme ich gleich mal einen Post über unseren Rosengarten in meine Planung auf. Wenn Du im Frühjahr kommst, dürfte dort allerdings noch nicht viel zu sehen sein. Liebe Grüße, Peggy
Da freue ich mich, liebe Peggy, ich bin gespannt auf euren Rosengarten, in Natur und auf deinem Blog…….
Meine Elterns Rosen sind beim vorletzten strengen Winter alle eingegangen. Das waren ganz alte Pflanzen und es tat uns allen in der Seele weh. Große schwere Blüten, die so gut rochen…
Liebe Grüße von Susanne … in Berlin sind heute 12 Grad und strahlend blauer Himmel, verrückt nicht?
Ich finde Rosen alles andere als langweilig und schwer zu zeichnen sind sie außerdem. Deine beiden gefallen mir sehr und die Farbe ist auch interessant. So ganz Rosen unüblich und jetzt werd ich mir den Rosenblock anschauen.
Liebe Grüße Bine
Liebe Bine,
der Rosenblock von Martina ist spannend… ich beobachte schon lange, wie Rose um Rose dort aufgenommen wird……
Die Rose will beim Zeichnen sehr genau beobachtet werden…
liebe Grüße von Susanne