Gestern fragte mich der Kormoranflug, ob ich denn da wirklich schon Kirschblüten gezeichnet habe?

Ich weiß es nicht, ich dachte nur! So habe ich die Zweige fotografiert und frage euch nun, sind das Kirchblüten? Oder doch Mandelblüten?
Ich hätte sie für japanische Kirschblüten gehalten….
Vielleicht sollte ich alle Blüten aus biologischer Unkenntnis Windblüte nennen, so wie die heute gezeigte Zeichnung von mir.

Susanne Haun du hast das sehr schon gemacht Komplimenten !!!
Danke, Hans.
Keine Ahnung…aber schön sind sie, die Blüten!
Das finde ich auch, Birgit, deshalb konnte ich sie nicht im Blumenladen stehen lassen…
Wunderschön und zart!
Das mochte ich auch so, buechermaniac, das zarte das an einem so robusten Ast hervorspringt!
So oder so … eine feine Arbeit, die mir sehr gefällt.
Liebe Grüße in Dein Wochenende, mb
Danke, mb, ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende, in Berlin ist es weiß und klar …. sehr schön!
Da schließe ich mich an. Sie sehen toll aus, wen interessiert da schon, wie sie genau heißen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Peggy
Genau, Peggy, Namen sind schall und rauch…. Ein schönes WE wünscht dir Susanne
Zierkirschblüten…und toll gezeichnet!!!
Danke, Mathilda, ich wünsche dir ein schönes WE !
doch, doch, liebe Susanne, das sind japanische Kirschblüten, du erkennst Kirschblüten an den 4 Blütenblättern – ich finde schon, dass man das, was man zeichnet auch benennen sollte … okay, als olle Pflanzenliebhaberin nehme ich es da schon ziemlich genau …
ich wünsche dir ein feines WE
herzliche Grüße
Ulli
upps verschrieben: fünf Blütenblätter lach… das kommt von der Pingeligkeit
Danke, Ulli, ich hatte ein wirklich schönes WE… einen guten Einstieg in die Woche wünscht dir Susanne