Marokko – Casablanca – der Königspalast – Zeichnungen und Fotos von Susanne Haun

Nach der Besichtigung der hier im Blog gezeigten Hassan II Moschee blieben wir den Nachmittag über in Casablanca und besichtigten den Königspalast und streiften durch die Straßen.

Casasblanca (c) Foto von Susanne Haun
Casasblanca (c) Foto von Susanne Haun

 

Wieder sonderten wir uns von der Gruppe ab. Wir entwickelten Rhythmen, um uns freie Zeit zu schaffen. Wir liessen Programmpunkte, die uns nicht interessierten (in der Art wie Touristen-Folklore) und vor allem das gemeinsame Mittagessen weg und kosten lieber in den Medinas die Tajine, das Nationalgericht der Marokkaner.

 

Casasblanca (c) Foto von M.Fanke
Casasblanca (c) Foto von M.Fanke

Mir gefielen die hochmodernen Straßenbahnen und die roten kleinen Taxis mit den Holzgepäckbrücken.

Am Palast gefielen mir am besten die zahlreichen weißen Ornamente.

Casablanca (c) Zeichnung von Susanne Haun
Casablanca (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

5 comments

  1. Mit dir durch Marokko zu reisen ist jeden Tag ein Highlight. Mir gruselt fast davor, wenn Du an das Ende der Berichte gelangst. Das Bild mit den Oliven läßt mir das Wasser im Mund zusammen laufen und von wärmender Sonne träumen. Deine schnell entstandenen Zeichnungen haben das Leben auf den Straßen wunderbar eingefangen. Das Knattern des Mopeds gesellt sich zu dem Geschmack der Oliven. Wunderbar!!

    1. Danke, Volker. Da freue ich mich sehr. Ich begann gerade zu zweifeln, ob ich nicht doch zu viele Fotos blogge.
      Die Oliven waren auch sehr lecker. Die Mopeds sind überall in Marokko und in den Medinas muß man aufpassen, dass man nicht umgefahren wird.
      Und die können knattern!
      LG von Susanne

Kommentar verfassen