Habt ihr euch schon einmal Cashewkerne richtig angeschaut? Sie sehen wirklich obszön aus!
Am besten schaut man sie mit der Lupe an, dann sind alle Linien und Helligkeiten und Dunkelheiten gut zu erkennen.
Habt ihr euch schon einmal Cashewkerne richtig angeschaut? Sie sehen wirklich obszön aus!
Am besten schaut man sie mit der Lupe an, dann sind alle Linien und Helligkeiten und Dunkelheiten gut zu erkennen.
So genau habe ich die noch nie betrachtet. Aber jetzt, da Du es sagst 🙂 Tss, tss.
Zu den Zeichnungen lässt sich jedenfalls sagen: Und ob es zön is! (In Abwandlung eines albernen Witzes). Du siehst ja Sachen, liebe Susanne! : )
Ein lustiges Wortspiel, Petra!
Man muss nur lange schauen, dann sieht man viel!
Mein Kopf war leer und so kam die andere Betrachtung wie von alleine 🙂 😉
Toller Titel! Tolle Aufforderung! Ab sofort werde ich die banalen Gegenstände meiner Umgebung viel stärker auf ihre Obszönität hin untersuchen. Da wird ja wohl irgendetwas Schamloses und Schmutziges zu entdecken sein. Gruss Juergen
Das glaube ich dir sofort, Jürgen!
Liebe Susanne, mit dem äusseren der Cashewkerne habe ich mich anhin nicht so beschäftigt, aber ich weiss, dass sie ungesättigte Fettsäuren enthaltenen, die den Cholesterinspiegel senken und somit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie beispielsweise Arteriosklerose vorbeugen können. Was es nicht alles zum Lernen gibt! Schönen Abend und cari saluti. Martina
Dafür wusste ich nicht, dass die Nüsse gut bei Herzproblemen sind 🙂 Wie du schon schreibst: man lernt nie aus! LG Susanne
Das gilt für Nüsse im Generellen! Sie sind viel gesünder als das gesättigte Palmöl, das man uns überall aufzwingt. L.G. Martina
Ich esse so gerne Nüsse, dass ich aufpassen muss, nicht zuviele zu essen (wegen des Bauchs 🙂 ). Ich achte darauf nur mit gutem Olivenöl, Distelöl, Erdnussöl, Sesamöl und Kürbiskernöl zu arbeiten, Martina.
Ein schönes Wochenende Susanne
:):):)
ein interessanter Betrachtungswinkel / bin dann schon mal auf die Banane gespannt.
Die ist ja so offensichtlich, Ludwig, da findet sich bestimmt noch was verstecktes!
Ok. Dann Ingwer.
tja, nichts ist einmalig. 😉 Kat.
Oh doch
Vieles ist einmalig !!
Oder sagen wir so:das Grosse findet sich im Kleinen wieder.Besser?😊
Dies ist fein. Sehr sogar
Oder so ….
Es freut mich, dass du das so empfindest! Natürlich hoffe ich, als Zeichnerin einmalig zu sein. Aber schon beim Namen komme ich an meine Grenzen, es gibt viele viele Susanne Hauns und keine kenne ich 🙂
Du weißt / das gleiche ist nicht das selbe.
Klar, weiß ich das 😉
So ist es, Kat, auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen!
Schöne Idee. Habe ein großes Faible für die Dinge des Alltags, betrachtet aus einer ungewohnten Perspektive …
Ja, das macht Spaß, Jutta, ich mag die kleinen Dinge des Alltags auch und bin erstaunt, was es da so zu entdecken gibt!
Ich esse sie viel zu gerne, als daß ich mir … Bilder vorstellen möchte. 😉
Ah! Sie sind einfach viel zu schnell in deinen Mund gewandert, Uta, um sie noch zu betrachten!
Das stimmt!
Witzig…., auf was für Gedanken du kommst…. . Sehr gute!
🙂 es freut mich, wenn du gelächelt hast, Sabine 🙂
ich futtere die so schnell weg, da bleibt einfach keine Zeit zum Gucken 😀😀
Bestimmt findest du andere Dinge zum schauen, Annette!
lach, solange sie nicht essbar sind 😀
Die Obzönität liegt im Blick der Betrachterin/des Betrachters, schmunzel ich und grüsse dich augenzwinkernd und herzlich, wie immer (die Mail kommt noch, ich hab grad sooo viel … sorry!)
Ulli
Da hast du Recht, Ulli, lass dir Zeit mit der Mail, sie läuft ja nicht weg! lg Susanne
Einer meiner Lieblingssätze von Heinz von Foerster:
Obszönität: Ich zeige jemandem ein Bild und frage ihn, ob es obszön sei. Er sagt: “Ja.” Ich weiß jetzt etwas über ihn, aber nichts über das Bild.
😉 ja, Armin, so kann man das auch sehen!
Schön gezeichnet, aber obszön? Manch einer fand auch feuerspeiende Drachen in Blumenstraussbildern….
Drachen sind ja was ganz normales, Sabine ;-), war das Tom Keaton der die Drachen in Van Goghs Sonnenblumen versteckte?
….nein, ein Malkursteilnehmern:)
Eine sehr Fantasievolle!
Da schmunzel ich mit, liebe Susanne, und hole mir gleich einen Beutel Cashewkerne – zum Knabbern versteht sich 😉
Genau, wichtig ist, dass es Cashewkerne sind, Erdnüsse sind dagegen fast langweilig 😉
Ich finde nicht eine Cashewnuss obszön…
Vielleicht habe ich da etwas zu viel Fantasie 🙂 🙂 🙂
Künstlerisch gesehen finde ich deine Fantasie famos…
Aber ab dem Lesen und Anschauen dieses originellen Posts sehe ich meine geliebten Cashews mit ganz anderen Augen…
Liebe Maigrüße vom Lu
Lieber Lu, oh – das tut mir leid 😉
Auch von mir sonnige Maigrüße – ich habe meinen ersten Sonnenbrand des Jahres – Susanne
Kein Wunder, liebe Susanne, die Sonne heizt ja derzeit in D mächtig ein 🙂
Liebe Morgengrüße vom Lu