Ulli Gau hat mich daran erinnert (siehe hier), dass wir uns im Jahr des Feuer Affen befinden.
Ulli beschreibt das Jahr so: “Lebensfreude, Horizonterweiterung, eigene Projekte vorantreiben, Aktivitäten ohne an Konsequenzen zu denken, große Herausforderungen und Chancen … noch bis zum 27. Januar 2017. Feurig aber bleibt es … Feuer, eine große Kraft für Transformationen. Das Alte darf brennen, das Neue aus der Asche auferstehen, mögen es Metaphern sein und bleiben!”.

Im chinesischen Horoskop bin ich Schlange. Folge ich dem chinesischen Horoskop (siehe hier), scheine ich viel mit mir selbst auszumachen (was stimmt) und Situationen gut zu durchdenken und zu durchschauen (was nicht immer stimmt, ich bin mitunter naiv). Ich soll angeblich keine unangenehmen Überraschungen erleben (naja, das stimmt nicht wirklich) und angeblich sollte es ein postives Jahr werden (was auf keinen Fall stimmt).
Ohne Ulli hätte ich mich nicht mit dem Feuer Affen auseinandergesetzt. Danke für die Inspiration, Ulli, es hat mir Freude bereitet den riesigen feuerroten Affenkopf zu zeichnen.

Übrigens: Micha fragte mich, wo denn das zweite Ohr des Affen geblieben sei. Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Die großen Zeichnungen (70 x 50 cm) mit Tusche und Pinsel zeichne ich schnell mit Erfahrung aus dem Bauch heraus. Warum hat der Affe also nur ein Ohr? Ich wüsste es sehr gerne!
Weitere fotografische Ansichten meines Feueraffens können auf der Plattform Singulart unter diesem Link (Klick) betrachtet werden.
Gelungen, sehr überzeugend und echt ins Auge springend Dein Feueraffe, LG Juergen
Danke, Jürgen, der kam auch von Herzen 🙂
Absolut großartig liebe Susanne!
Danke, Arno, der Affe hat mir große Freude bereitet!
Ein Ohr ist ihm genug. Darum. Starke, einprägsame Zeichnung, die mir sehr gut gefällt.
Das freut mich Gerda, ja, ich finde auch, dass ihm ein Ohr genug ist!
Trotz des fehlenden Ohrs fantastisch gelungen, liebe Susanne! Vielleicht hat der Affe, der Dir Modell gestanden hat, ja auch den Spruch, “da leg’ ich aber die Ohren an”, halb woertlich genommen. 😉
Hab’ ein feines Wochenende,
Pit
Das kann gut sein, Pit. Es macht Spaß, Affen im Zoo zu beobachten.
Euch eine schöne Woche von Susanne
Auch Dir eine schoene Woche,
Pit
Liebe Susanne, vielleicht ist es mit dem Ohr wie mit Horoskopen – das Unterbewußtsein sagt uns, dass wir uns auch die Horoskope zurechtlegen, dass irgendetwas fehlt, dass eben nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint…
Dein Affe ist jedoch auch einohrig auf jeden Fall toll anzusehen!
Liebe Birgit,
das stimmt, ist denn nicht eigentlich fast nichts so wie es scheint?
Ich gehe heute in die Uni und darf im Lesesaal der Bibliothek ein Faksimili des Rothschild Gebetbuch betrachten. Ich bin schon ganz neugierig. Das Semester hat begonnen….
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne, das tut Dir sicher auch gut, wenn nun die Vorlesungen wieder beginnen! Bin gespannt, was wir vom Gebetbuch auf Deinem Blog sehen werden … Herzliche Grüße, Deine Birgit
Liebe Susanne, ich selbst bin im Jahr des Feueraffens geboren, in diesem Jahr hat sich ein Kreis geschlossen und nun wird es von diesem wunderbaren Bild von dir gekrönt. Und das mit dem Ohr … ach weisst du, er hat es nach hinten geklappt, die Welt mit ihrem getöse ist ihm dann doch manchmal zu laut geworden 😉
herzlich grüsse ich dich
Ulli
Liebe Ulli,
zwei Ohren symetrisch angeordnet sind ja auch langweilig 😉
Schön, dass sich sein Kreis geschlossen hat. Aber kann sich ein Kreis schliessen? Ist er nicht immer unendlich?
Liebe Grüße von Susanne
Ui, liebe Susanne jetzt löst du eine Kaskade an Assoziationen mit deiner Frage aus- ist der Kreis den überhaupt ein Kreis, wenn er noch nicht geschlossen ist? Gehe ich vom gestalterischen Moment aus, dann gibt es den Anfangspunkt, an dem ich den Stift aufs Papier setze, um dann den Bogen zu vollziehen, bis sich der Anfangspunkt mit dem Endpunkt vereint, der Moment in dem sich die Form zum Kreis schliesst und erst dadurch zu einem Kreis wird …
hier lasse ich es mal stehen und grüsse dich herzlich
Ulli