Am Samstag war die Ausstellungseröffnung von mein Wedding 5. Dieses Mal saß ich in der Jury und beteiligte mich deshalb nicht bei der Ausschreibung. Es war interessant, die vielen eingesendeten Arbeiten zu sehen und es viel nicht leicht, eine Auswahl zu treffen.
Mehr von der Vernissage erfahrt ihr von Dominique Hensel auf dem Weddingweiser:
Mein Wedding 5: Zwölf Bilder für die Müllerstraße
https://weddingweiser.de/2018/09/03/mein-wedding-5/
— Weiterlesen weddingweiser.de/2018/09/03/mein-wedding-5/

Jetzt frage ich mich, nach welchen Kriterien dort ausgewählt wird…..Liebe Grüße an dich, Heike
Liebe Heike,
zuersteinmal haben wir nur die Werke gesehen, nicht die Namen dazu, wer die Werke geschaffen hat. Wir hatten alle 12 Stimmen, mit denen wir in der ersten Auswahl die Werke nomminiert haben, die uns 5 von der Jury am besten gefallen haben. Es waren in der Jury eine Journalistin, eine Architektin, ein Galerist, einer vom Bezirk und ich als Künstlerin.
Danach haben wir uns angeschaut, welche Werke am meisten Stimmen hatten und haben die ersten 12 hingelegt und geschaut. Dann haben wir von den nominierten nochmal alle aussortiert, wo wir der Meinung waren, das Thema Wedding war nicht ersichtlich. Dann haben wir die gewählten Werke im Zusammenhang betrachtet und dann aus allen aussortieren gemeinsam die Werke herausgesucht, die im Kontext der anderen Werke passten. Wir haben den kreativen (Zeichnungen, Malerei, Collagen) den Vorrang gegeben und dann Fotos dazugenommen.
Ehrlich gesagt, die Namen und Viten haben uns nicht interessiert. Ich habe bei der Vernissage erst auf die Postkarten geschaut, wer was gemacht hat. Davon kannte ich nur 3 von 12 der Künstler.
Nun weisst du es ganz genau. Wir von der Jury sind mit unserer Auswahl zufrieden.
Nächstes Jahr möchte ich mich wieder am Wettbewerb beteiligen und nicht mehr in der Jury sitzen, obwohl es mir viel Spaß gemacht hat und ich es sehr interessant fand.
Liebe Grüße sendet dir Susanen
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich finde eure Auswahl wirklich sehr gut. Manchmal habe ich den Eindruck, es geht zuerst um die Vita und dann schaut man auf die Bilder. Und wir wissen ja, dass das auch oft so der Fall ist im Kunstbetrieb 😉 Wollte jetzt nichts unterstellen und freu mich. Ist doch schön, wenn du es einmal mitgemacht hast. Dann kennst du beide Seiten. Herzliche Grüße!
Ja, das denke ich auch, Heike, genau deshalb habe ich auch mitgemacht. 🙂
Sieht Klasse aus 🙂
Danke, Daniel!