Die Galerie Orange ist eine sehr schöne alteingesessene Galerie in Berlin Pankow am Herthaplatz. Gerade hat ein Generationswechsel stattgefunden, die Hauptverantwortung ist von der Mutter zur Tochter übergegangen. Mutter Elke und Tochter Atnje waren bei mir zum Linolschnitt Workshop in der Graphothek Berlin. So haben wir uns kennengelernt.

Ich freue mich auf die Ausstellung
Im Januar habe ich die beiden dann in ihrer Galerie besucht und bei einem herzlichen intensiven Gespräch, haben wir die Ausstellung meine Zeichnungen unter dem Titel In Tuschelinien träumen in der Galerie Orange geplant. Als Titel-Zeichnung für die Ausstellung habe ich mich zu meiner Marderfrau (mehr Infos zur Zeichnung hier -> Klick) entschieden:

Ausstellungseröffnung
In Tuschelinien Träumen mit Susanne Haun
Freitag, den 29. April 2022, 18 – 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. April – 26. Juni 2022
Es werden Tuschezeichnungen unterschiedlichster Größe auf unterschiedlichstem Material von Susanne Haun gezeigt.
Workshop Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Am Samstag, den 28. Mai 2022, von 10 – 16 Uhr
Kosten 75 Euro / Person inklusive Material
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß, Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelier@orange-galerie.de, erfolgen.
Die Natur steckt voller Inspirationen. Wir zeichnen mit Tusche, Feder und Pinsel Blumen, Pflanzen, Muscheln und Fundstücke, die jeder Kursteilnehmer nach Belieben aus dem Lieblingsblumenladen oder vom letzten Strandspaziergang mitbringen kann. Wir lernen, die Gegenstände zu sehen und sie auf dem Papier in Szene zu setzen. Dabei lernen die Zeichnerinnen und Zeichner die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen und Federn kennen. Gerne kann die Tusche mit Aquarellfarben kombiniert werden. Es werden kleine Exkurse in Komposition und Schraffur unternommen.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jede / jeder wird bei seinem Kenntnisstand abgeholt.
Galerie Orange
Raum zur kreativen Entspannung
Inhaberin: Antje Flauß (mehr zu Antje, wenn ihr dem Link -> Klick folgt)
Anschrift:
Herthaplatz 6
13156 Berin (Pankow-Niederschönhausen)
Telefon 0176 5509 2449
Email: atelier@orange-galerie.de
Webpage: http://www.orange-galerie.de
Facebook
https://www.instagram.com/orange.ateliergalerie

Herzlichen Glückwunsch! Gut, deine Bilder mal wieder außerhalb deines Ateliers sehen zu können. Das klingt spannend und ist gleich um die Ecke.😉
Danke, Rolf, ich freue mich auf die Ausstellung, auch, wenn ich Angst habe, dass die Welt zusammenbricht und mich die Bilder der Frauen und Kinder aus der Ukraine und die Zerstörung derselben unendlich traurig stimmen.
Ich würde mich freuen, wenn du zur Ausstellungseröffnung kämest.
Ich kann ja auch einenBeitrag dazu machen. 😉 Auch das Prime Tine Theater bietet jetzt ein Stück zu Wedding und Pankow.🤩
Da würde ich mich sehr, sehr freuen, Rolf!
Liebe Susanne, zur Vorbereitung sollten wir uns nächsten Mittwoch im Homey treffen. 😉 Zur Zeit bin ich noch in Quarantäne. Die ganze Familie hat’s erwischt.
Das tut mir leid, Rolf. Gute Besserung euch allen.
Nächsten Mittwoch kann ich nicht, ich nehme drei Tagen an einem Workshop vom bbk Teil und unterrichte die Woche darauf in der Graphothek Berlin, so dass ich erst am Mittwoch, den 30. März Zeit habe.
Erschreckend 😦 wie vollgepackt mein Kalender ist.
Einen schönen Sonntag von Susanne
Sehr schön! Da komme ich gerne mal vorbei, um deine Ausstellung anzusehen. Kommt da als reminder noch eine Email/Newsletter, bevor es dann im April losgeht?
Ja, liebe Elle, auf jeden Fall! Du bist ja in meinem Verteiler für Berlin, oder? Dann müsstest du die Mail zur fair Share Aktion an der Neuen Nationalgalerie erhalten haben?
Ja, die habe ich bekommen. Fliege allerdings morgen nach Santorini und bin deshalb über den 8.3. nicht in Berlin. Euch allen viel Erfolg bei eurer Aktion!
Viel Freude in Santorini, ich bin schon gespannt auf die Fotos!
Danke! Die Fotos kommen garantiert – mit ein paar Monaten Verzögerung 😁
Dafür um so detailierter 🙂
Das ist super, liebe Susanne! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!
Danke, liebe Rosie ☀️
Das ist ja wunderbar! Da werde ich sicher auch mal vorbeikommen und mir Deine Bilder ansehen. Ist ja auch für mich nicht so weit weg 🙂
Vorher sehen wir uns ja am 8. März vor der Neuen Nationalgalerie.
Liebe Grüße
Ines
Das freut mich, Ines, dann sehen wir uns am Dienstag 😊
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Ines,
Warst du vor der Nationalgalerie?
Es war so voll und ich war so beschäftigt, dass ich dich nicht gesehen habe ☹️
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne,
Es freut mich sehr, dass die Aktion ein so großer Erfolg war und von so vielen wahrgenommen wurde.
Mein Freund und ich hatten uns auf den Weg gemacht, uns dann aber noch nicht vorstellen können, uns unter so viele Menschen zu begeben und Haben kehrtgemacht.
Ich selbst bin immer noch ziemlich aus der Bahn geworfen durch den Krieg, den Russland begonnen hat, und es geht mir psychisch und damit verbunden körperlich nicht so, wie ich es mir wünschen würde.
Mit mir wird es wieder aufwärts gehen – was die Lage der Menschen in der Ukraine betrifft, bin ich da weniger optimistisch…
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
Es war tatsächlich sehr voll aber auch sehr eindrucksvoll!
Du hast recht, ich bin auch wenig optimistisch in Bezug auf einen Frieden in der Ukraine. Ja, nicht nur in der Ukraine sondern weltweit.
Waren wir naiv, an einen Weltfrieden zu glauben.
Liebe Grüße, Susanne