Und wieder einmal habe ich mich mit Portraits beschäftigt. Der Betrachter könnte denken, eine einzelne Figur auf einem Blatt zu plazieren ist die einfachste Komposition der Welt. Er könnte denken, dass ich kaum Variationsmöglichkeiten habe. Aber ich kann den Hintergrund gestalten und so verschiedene Eindrücke vermitteln. Auch ist das Format ein gutes Gestaltungsmittel. Ich habe das Blatt für ein Portrait untypisch quer benutzt. Außerdem habe ich nur einen Ausschnitt des Gesichtes gewählt. Dadurch wirkt das Gesicht selber härter – gerade die Haare, die die Stirn umspielen, machen ein Gesicht weicher. Aber Janas Pony ist sehr, sehr kurz. Ich finde das witzig und es paßt sehr gut zu ihr.
Den blauen Hintergrund habe ich gewählt, weil er gut den nordischen Typ von Jana unterstreicht.
Das Wechselspiel zwischen den sepiafarbenden Linien und der blauen Fläche erzeugt auch Spannung.
… & ein schönes Licht ist in der Zeichnung!