Ich möchte wieder größer arbeiten. Das ist leichter gesagt als getan. Im Februar 2008 beschloss ich, mich ganz auf die Zeichnung zu konzentrieren. Ich habe diesen Entschluss nicht bereut. Ich bin in der Zeichnung mit Riesenschritten voran gegangen.
Nun hatte ich Sehnsucht, nach großen Arbeiten. In der Größe wie ich früher auf Leinwand malte.
Also holte ich mir aus dem Lager drei Leinwände 100 x 150 cm – ich hatte sie noch im Januar 2008 mit gutem Leinen bespannt und dann resolut zur Seite gestellt. In meinen Entschlüssen bin ich konsequent! Ich beschloss auf diesen Leinwänden zu zeichnen. Zwei grundierte ich und auf der dritten arbeitete ich pur auf dem Leinen.
Ich bekam eine unglaublich Wut. Es klappte nicht wie ich wollte und ich hätte die Leinwände gerne mit vollem Karacho auf den Boden geknallt. Leider waren sie zu groß dafür. 😉
Gut, dachte ich. Dann ist mein Entschluss wirklich richtig….. keine Leinwand mehr …. Konzentration aufs Papier…..
Ich hatte schon vor langer Zeit von Fabriano eine Rolle Zeichenpapier gekauft. Sie stand die ganze Zeit unbeachtet in meiner Atelierecke. Ich schnitt 85 x 150 cm Papier ab und klebte sie auf unseren großen Tisch und begann mit meiner Feder zu zeichnen. Das klappt! Und es klappt immer noch!
Und ich freue mich total …..
Mein Kollege Andreas hat das ganze Dilemma fotografiert, so kann ich es euch heute hier zeigen:
Reblogged this on lost creek publishing.