Am Freitag hatten wir in unserer Galerie K-02 die Vernissage der Ausstellung “Suchungen” – Zeichnungen von Tina Krauß. Es war eine sehr gelungene und erfolgreiche Eröffnung. Tina bekam einen Strauß Lilien. Diesen Strauß teilte sie mit mir.
Als ich heute Morgen ins Atelier kam, war die Versuchung zu groß – ich habe die Lilien gezeichnet. Dazu habe ich bourdeauxfarbende Tusche von Rohrer und Klinger benutzt.
J.W. Goethe schrieb:
“Ein großer Blumenmaler ist gar nicht mehr denkbar; es wird jetzt zu große Wissenschaftliche Wahrheit verlangt und der Botaniker zählt dem Künstler die Staubfäden nach, während er für malerische Gruppierung und Beleuchtung kein Auge hat.”
(aus: Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Weimar 1848)
Ich habe mich gefragt, ob wir in unserer Zeit überhaupt noch reine Blumenmaler kennen. Der Aquarellist Koller hat sich viel mit Blumen beschäftigt, aber nicht ausschließlich. Mir fällt kein ausschließlicher Blumenmaler ein.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Liebe Susanne,
die Lilie ist wundervoll umgesetzt.. Sie duftet mir aus dem Bild heraus,
wie im Moment meine Lilie neben mir.
Viele liebe Gedanken von Tina
P.S. Waren noch andere Gäste da?