Daniels Großvater – Zeichnung von Susanne Haun

Das einzige, was ich von Daniels Großvater kenne, ist ein altes Foto, die Erzählungen von Daniel und seinen Rosenkranz. Ist es möglich mit diesen Informationen ein gutes Portrait zu zeichnen?

Das Foto als Vorlage gilt auch heute noch als sehr verpöhnt. Dabei hat uns z.B. Degas gezeigt, dass ein Foto unterstützend für ein gemaltes Bild durchaus ligitim ist.
Degas sammelte Fotos von Ballerinas als Vorlagen für seine Bilder. Er bevorzugte ungewöhliche Perspektiven, die seine Modelle nur auf einem Foto halten konnten. Er liebte diese Momentaufnahmen und unterschied sich in seiner Philosophie so deutlich von den Impressionisten.

In meinem Portrait von Daniels Großvater sind auch die Gesichtszüge von Daniel enthalten. Als sein direkter Nachfahre und auch als Erzähler der Geschichten seines Großvaters vermischen sich das Foto und sein Gesicht in folgendem Portrait.

Daniels Großvater - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten
Daniels Großvater - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten

Kommentar verfassen