Mythos Auto und Frauen – Zeichnung von Susanne Haun

Ich bin bei Jahrgang 2005 unserer Weltkunst Zeitschriften angekommen. Hier wird über den Mythos Auto berichtet.

Ivo Kranzfelder schreibt: “Nach seinem überraschenden Tod im Jahr 1994 wurde Edward Kienholz in seinem Packard, Baujahr 1940, begraben, auf dem Rücksitz die Asche seines Lieblingshundes, in der Tasche einen Dollar, dazu eine Flasche italienischen Weines von 1931 (seinem Geburtsjahr) und ein Kartenspiel: …”

Das Auto ist ein Statussymbol und kann heute in allen Variationen gekauft und auf das eigene Äußere abgestimmt werden. Eine Frau, die unter, auf oder im Auto liegt, gehört zum Statussymbol dazu. Seltenst sitzt die Frau am Lenkrad.

Vor kurzem habe ich im Fernsehen eine uralte Folge vom 7.Sinn vom WDR gesehen. Es ist unglaublich! Ich hätte nicht gedacht, dass es so etwas einmal gab. Seht selber!

Ich habe den Artikel vor 3 Tagen zu schreiben begonnen und denke jeden Tag, heute malst du eine Frau im Auto. Ich habe keine Inspiration dazu. Alles was mir dazu einfällt ist abgedroschen und kitschig. Also werde ich dieses Thema fallenlassen. Ich möchte euch aber den bisher geschriebenen Text, der mir sehr gefällt, nicht vorenthalten.

So zeige ich euch zum Artikel zwei 80 x 60 cm große Zeichnungen. Ich mag lieber Blumen statt Autos. Ob das jetzt wohl ein Klischee ist 😉 ?

Kommentar verfassen