Stundenlang kann ich den Wellen zuschauen. Jede Welle ist anders und hat ihre Eigenarten.
In Binz am Strand ist es voll wie Weihnachten im KaDeWe und die Menschenmengen schieben sich den Strand lang. Es wird gebuddelt, Muscheln gesucht, gelacht, gerannt, getrunken, gegessen …
Mir reichen die Wellen. Ein Fischer hat sein Boot an Land gezogen und den Fisch in seiner Räucherei in den Ofen gehangen. Das Boot ist noch ganz neu. Es hat noch keine Geschichte.
Wellen - Zeichnung von Susanne Haun - 32 x 22 cm - Tusche auf Bütten
Die Seebrücke in Sellin – Foto von Susanne Haun
Der Strand in Binz – Foto von Susanne Haun
Mein Arbeitsplatz hier – der einzige wo Empfang ist – Foto von Julian Haun
Mein Ausblick vom Arbeitsplatz – Foto von Susanne Haun
Ein nagelneues Fischerboot – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Wellen – Zeichnung von Susanne Haun – 32 x 22 cm – Tusche auf Bütten
Ich danke euch — ja es war auch ein wunderschöner Urlaub 🙂
Aber ihr wißt ja, ich bin Urlberlinerin und freue mich auch auf Berlin und das Atelier 🙂 .
Und am Mittwoch Nachmittag geht es schon wieder weiter nach Hagen / Kamen. Am Samstag ist die Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeitlos in Kamen bei Dortmund.
hallo susanne. willst du etwa hokusai konkurrenz machen. ich habe gleich, als ich deine wellen sah, dieses berühmte bild vor augen gehabt. hängt übrigens auch bei mir zuhause an der wand. eine kopie natürlich. ich fahre übrigens mittwoch nach sassnitz, eine freundin besuchen für ein paar tage, treibholz sammmeln und bernstein finden…
viele grüße
hendrik
Hokosai, die 100 Ansichten von Edo. Ich Habe nur das Buch “Japanische Farbholzschnitte” von Taschen, da habe ich die Wellen nicht gefunden… aber ich kann googlen – da finde ich sie bestimmt. Schon Iris Nebel fühlte sich bei meinen Zeichnungen an Japan erinnert. Ich denke, es liegt an der Reduzierung. Ich möchte meine Zeichnungen auf das Wesentliche begrenzen.
Ich wünsche dir viel Spaß in Sassnitz!
Viele Grüße Susanne
Wunderschön. den Wellen-Zeichnung ist einmalig….Super. lg
WUNDERSCHÖN – bist ein fleissiges Mädchen !! Glg Ingrid
Was für ein Frevel das KaDeWe mit Rügen zu vergleichen 😉
Das KaDeWe zwei drei Mal im Jahr, aber Rügen – Wochenlang.
Ich hoffe, dass Dir der Abschied von der Ostsee nicht so schwer fällt – Frank
Ich danke euch — ja es war auch ein wunderschöner Urlaub 🙂
Aber ihr wißt ja, ich bin Urlberlinerin und freue mich auch auf Berlin und das Atelier 🙂 .
Und am Mittwoch Nachmittag geht es schon wieder weiter nach Hagen / Kamen. Am Samstag ist die Ausstellungseröffnung in der Galerie Zeitlos in Kamen bei Dortmund.
Einen schönen Sonntag wünscht euch Susanne
Dieses Wellenbild ist wahnsinnig gut.
hallo susanne. willst du etwa hokusai konkurrenz machen. ich habe gleich, als ich deine wellen sah, dieses berühmte bild vor augen gehabt. hängt übrigens auch bei mir zuhause an der wand. eine kopie natürlich. ich fahre übrigens mittwoch nach sassnitz, eine freundin besuchen für ein paar tage, treibholz sammmeln und bernstein finden…
viele grüße
hendrik
Hokosai, die 100 Ansichten von Edo. Ich Habe nur das Buch “Japanische Farbholzschnitte” von Taschen, da habe ich die Wellen nicht gefunden… aber ich kann googlen – da finde ich sie bestimmt. Schon Iris Nebel fühlte sich bei meinen Zeichnungen an Japan erinnert. Ich denke, es liegt an der Reduzierung. Ich möchte meine Zeichnungen auf das Wesentliche begrenzen.
Ich wünsche dir viel Spaß in Sassnitz!
Viele Grüße Susanne
Ich schliesse mich an. Wunderschönes Wellenbild!
lieben Gruss
Helen