Diese Woche und auch die kommenden stehen ganz im Zeichen der Radierung. Ihr erinnert euch an meinen Ausflug zum Braunkohletagebau Welzow in der Lausitz? Wenn nicht könnt, ihr davon hier noch einmal nachlesen.
Diese Radierung ist verkauft und der Kunde möchte 380 Drucke/ Exemplare.

Ich habe die Platte ja schon seid einiger Zeit fertig. So kann Andreas von meiner Platte die Drucke erstellen. Drucke ich die Platte selber, werden Sie mit e.a. unterschrieben, dass heißt ich habe sie auch selber gedruckt. Nun unterschreibe ich die Radierungen fortlaufend von 1 bis 380, d.h. auf der ersten Radierung steht 1/380 Susanne Haun 2010. Alles handschriftlich mit Bleistift. Das erste Exemplar ist das wertvollste Exemplar. Um den Wert eines jeden Exemplars zu erhöhen, zeichne ich zwei grüne Tuschelinien auf jede der 380 Radierungen.
Mein Vater hat mir zwei Holzrahmen gesägt, so habe ich beim Reissen auf A4 eine Hilfe habe. Martina hat heute Fotos von uns beim Arbeiten geschossen, die ich euch zeige.

Ich radiere jetzt schon seid 2002. Im Jahr 2003 enstanden die heute gezeigten Radierungen „Im Dunkeln“ . Ich habe statt Asphaltstaub Kolophonium für die Aquatinta benutzt, weil es eine expressivere Körnung ergibt. Die eigentlich Philosophie der Radierung ist, dass jedes Exemplar der Auflage genau gleich aussieht. Bei mir kommt immer der Experimentirgeist durch. Ich will immer wissen, wie der Druck in dieser oder jener Farbe aussieht.

Wow….und sofort geht meine Auge zu die starke rote Gesicht….cool!
Du und das Rot, Suzi!!!! Ich habe mal alle meine rote Farbe versteckt, um auch in anderen Farben zu malen. Das war auch eine neue Erfahrung!
Fleißig seid Ihr – ich finde es ist ein schöner Auftrag 😉
Toll Susanne, Glückwunsch zu diesem grossen Auftrag! Du erntest gerade Früchte Deiner vielen Arbeit! Ich freu mich für Dich!
viele Grüsse Helen
Ja, es ist ein schöner Auftrag. Danke für eure Glückwünsche.
Mein Sohn hat heute Geburtstag und ich gönne mir eine Radierpause für eine morgendliche Zeichnung, Kuchen backen, Geschenke auspacken und mit der Familie zusammen sitzen.
Lg Susanne
Auch von mir noch viele Glückwünsche für Euren Großauftrag – ihr seid so gut und fleißig – ihr habts verdient! Lieben Gruss von Bianca