Sternzeichen sind ein beliebtes Thema und eigentlich hatte ich nicht vor Sternzeichen zu zeichnen.
Aber dann tauschte ich mit Sven Brauer meinen Löwen gegen seinen Widder und die Idee einer gemeinsamen Sternzeichen Ausstellung war geboren und ich begann mich mit den Sternzeichen auseinandersetzen (seht hier) .
Heute habe ich mir den Steinbock oder lateinisch Capricornus vorgenommen. Hört sich Capricornus nicht toll an?

Das Zeichen für Steinbock ist Kalligraphisch auch sehr reizvoll und es machte mir große Freude es ins Bild zu setzen.
Aber so richtig Fuß habe ich erst später in die Materie gefaßt. Erst, als ich begann, die Geschichte der Sternzeichen zu lesen. Erst in den modernen Zeiten erscheint das Sternzeichen in der Darstellung als Steinbock. Davor wird das Zeichen seit der Antike meist als Mischwesen aus Ziege und Fisch dargestellt. Und diese Darstellung ist für mich wie geschaffen! Heute habe ich das erste Blatt zum Capricornus gezeichnet und weitere werden folgen!
Hallo liebe Susanne, während meiner Sommerpause sind wieder schöne Zeichnungen entstanden, das Selbstportrait gefällt mir wieder besonders gut und das Boot und……und ….und liebe Grüsse von Helen
Danke, Helen und willkommen zurück. Ich hoffe, du hast dich gut erholt…. liebe Grüße von Susanne
“Capricorn One” heißt ein Film aus dem Jahr 1978, in dem es um eine gefakte Marsreise geht.
Das Wort “Capricorn” gefällt mir auch auf engl. sehr gut, besser als “Gemini”, mein Sternzeichen. Lg Gabi
Den Film kenne ich auch noch, Gabi, und in Tintenherz heißt der Oberschuft leider auch Capricorn….
Du hast recht, engl. Gemini klingt auch “ther” (der Tippfehler ist so lustig, dass ich ihn stehen lasse) schön.
Ich heiße auf engl. Aries – Widder!
Liebe Grüße sendet dir Susanne