Schrift im Bild – Zeichnungen von Susanne Haun

Schon Anfang 2000 habe ich begonnen, Textelemente in meine Zeichnungen zu schreiben.

Engel - Zeichnung von Susanne Haun von 2005 - Rapidograf und Buntstift
Engel - Zeichnung von Susanne Haun von 2005 - Rapidograf und Buntstift

“Was steht da?” fragen viele Betrachter, da ich den Text fast unlesbar und schnell schreibe. Die nächste Frage lautet: “Ist der Text von dir?”

Ich schreibe meine Gedanken, die ich beim Zeichnen habe, auf. Wie ich ab heute weiss, ist es ein Automatismus, die Worte aus meinem Kopf fließen von der Feder ins Bild, ohne dass ich darüber nachdenke. Es sind “Gedankenfragmente”, die mir sehr wertvoll sind und die die Zeichnung beleben und ich setze die Schrift statt Schraffuren ins Bild um Dunkelheiten zu erzeugen.

Ich überlege mir genau, wo ich die Schrift setzte - Detail Flamingo von Susanne Haun
Ich überlege mir genau, wo ich die Schrift setzte - Detail Flamingo von Susanne Haun

Meinen Engel – Flamingo kommentierte Dirk Brose (seht hier) und ich nahm mir vor, seine Worte in die Zeichnung einfliessen zu lassen. Das hatte ich mir so einfach vorgestellt, aber es war mir dann fast unmöglich, weil ich zum Bild meine Gedanken gefaßt hatte und beim Schreiben zum Teil einfach andere Worte, ja wieder meine Gedankenfragmente aus der Feder flossen.

7 comments

  1. Hallo Susanne!

    Das mit dem Text im Bild als spontane gedanklicher Ausdruck zeigt die Ganzheitlichkeit Deiner Vorgehensweise. Und wie sehr Du mit dem Deinem Werk eins wirst. Ein toller Ansatz!

    Text im Bild erklärt aber auch bisweilen. Dann spricht mehr als nur das Motiv zum Betrachter. Und wenn Text ein Bild erklärt, finde ich das gar nicht prickelnd. Deshalb gehe ich ganz vorsichtig mit Texten als gestalterisches Mittel um.
    Liebe Grüße Jürgen

    1. Danke, Jürgen, ja das ist ja auch gar nicht mein Anliegen, mein Bild über den Text zu erklären. Ich schreibe auch nicht auf jeder Zeichnung Text, das ergiebt sich … Liebe Grüße und einen schönen 2.Advent wünscht Susanne

  2. Hallo….ich mag deine Zeichnungen ohne Texten viel besser. Den Test macht mich unruhig und ich kann mich nicht aud das Bild konzentreieren. Es ist meine persöhnliche Meinung. Bin einen Visuelle Mensch……und die Bilden mit zuviel Text, da versuche ich den Text zu deuten und vergesse den Bild zu anschauen. Da funktioneiren jawohl nicht meine Gehirn richtig:)….Machst gut..lg,Suzu

    1. Liebe Suzi, ja, wenn du versuchst, den Text zu lesen, dann wird es sehr anstrengend… es sind ja nur Fragmente und sie zu deuten ist besonders schwer! Ich freue mich über deinen Kommentar, lg Susanne

Kommentar verfassen