Ich bin immer wieder erstaunt, wie ein paar kleine virtuelle Zeilen im Facebook einen realen Samstag gestalten können.

Eveline Armenat schrieb mir, sie mag meine Bilder und ob ich sie nicht in ihrer Töpferwerkstatt im Herzen Berlins, Charlottenburgs zeigen möchte. Auf Evelins Homepage steht
“Bei ArmenatKeramik finden Sie handgefertigte Gebrauchskeramik mit individuellen Formen, Designs und Glasuren.”
Dieser Satz sprach mich an und so wollte ich mir Evelins Laden anschauen und war von den dünnen zarten weißen Keramiken auch sofort begeistert. Eveline arbeitet viel mit “Lochmustern” – ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll, im Licht werfen diese Löcher interessante Schatten.
So wurden wir uns schnell einig, dass ich eine Auswahl an Zeichnungen nächsten Samstag bei ArmenatKeramik, Witzlebenstr. 39, 14057 Berlin hänge und wir am 18.12.2011 zwischen 12 und 18 Uhr Kaffee, Kuchen & Prosecco anbieten und unsere Arbeiten präsentieren.

Bis Mitte Februar werden die Zeichnungen weiterhin in Charlottenburg zu sehen sein.
Auf dem Rückweg entdeckte ich in einem der zahlreichen Charlottenburger Antiquariaten das Buch “Ach , Liebste, flieg mir nicht weg” Briefe an Gesche Tietjens von Horst Janssens.
Das Buch beginnt mit einem Zitat von Martin Opitz “… es schadet das Verweilen / Uns beiderseit.”
Gesche schreibt in dem Buch: “wir redeten einfach da weiter, wo wir noch gar nicht angefangen hatten.”
Zu seinen Texten schrieb Gesche
“Ungeduldig pickte er sich aus dem Angebot, die ihm kurios oder glänzend erscheinenden Partikel heraus, um sie zu annektieren. (…)”Eines bestürzenden Tages” (von Günter Eich) adaptierte er, und es kommt, variiert, in mehreren seinen Texten vor.”
So ging also Janssen mit seinen Texten um, ich finde es sehr interessant und gut und es paßt zu meinem Beitrag Schrift im Bild gestern (siehe hier).

Wer nochmehr zu Schriften hören möchte, kann in typisch Deutsch auf youtube das Interview mit Erik Spiekermann hier schauen. Erik Spikermann ist Designer und Typograph .
Das wird bestimmt eine schöne Ausstellung, sieht toll aus die Werkstatt …viel Erfolg und viele nette Gäste, gruß Coco
Danke, Coco, ich bin auch gespannt, wie es wird, die Adressen sind schon auf den Einladungen nun muss ich morgen nur noch bei der Post die Infobriefe stempeln, seufz, lg Susanne
…und ich bin immer wieder erstaunt, wie Du zauberst, du bist eine “Strichzauberin” aller erster Sahne; von der ich nicht genug ”kriegen” kann…da ich das Wort nicht mag, ersetze ich es durch …frieden…und solltest Du mal einem Alpenveilchen, dieser Kecken, über den Weg laufen…würde ich mich über ein paar ‘Striche’ sehr freuen.
Überhaupt, es muß und darf auch mal gesagt werden, Deine ”Art”, den Dingen auf den Grund zu gehen…hat was… jetzt sage ich bibi, wünsche einen farbigen Tag mit vielen bunten Stunden…Peter Rubin, dichterdran
Danke, Peter, ja, Alpenveilchen mag ich auch sehr, ich habe auch eines zur Einweihung bekommen, in rosa… das paßt ja fast zum Nikolaustag…. Grüße von Susanne