Zum Geburtstag sendete mir Jürgen Fotos von einem Engel aus einer Kirche in Gütersloh.
War ich erstaunt, denn es schaute mich aus den Fotos derselbe Engel an, wie der, den ich in Wolgast zeichnete.
Er ist vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen, der im beginnenden 19. Jahrhundert von 1770 bis 1844 lebte.

„Fast in seinem gesamten Werk thematisierte Thorvaldsen mythologische Gestalten, die er meist idealisiert, aber auch mit leisem Humor, in ihrer Einfachheit darstellte. Die Bedeutung seines Schaffens liegt eindeutig in der Wiederbelebung der Idylle der antiken Kunst.“ heißt es in Wikipedia.

Das erste Werk des Dänen habe ich vor knapp 20 Jahren in Salt Lake City, USA gesehen. Ich wußte damals nicht, dass ich die Statue einmal 20 Jahre später unter den Werken Thorvaldsens im Netz finden würde. In der USA ist hinter der Skulptur ein wirklich kitschiger Weltraum gezeichnet und das ganze wird von dramatischer Musik begleitet. Es ist mir als Inbegriff des Kitschs in Erinnerung.

For my English speaking reader:
On my birthday Jürgen sent me photos of an angel from a church in Gütersloh.
I was amazed, there looked at the photos the same angel, like the one I drew in Wolgast.
He is formed from the Danish sculptor Bertel Thorvaldsen, lived in the early 19th century from 1770 to 1844.
Very well done, and a great red color… 🙂
Have you ever visited Thorvaldsens Museum, it’s great… 🙂
No, Andrikken, the Thorvaldsen Museum is in Kopenhagen, isn’t it?
Yes it is in Copenhagen… 🙂
Ich mag die Engel! Beim zweiten habe ich gedacht: der wäre auch auf einer Postkarte sehr schön, das ist etwa die Größe, in der man das Bild hier im Blog sieht… Ich habe eine ganze Reihe von Engelkarten über meinem Bett hängen, ein gezeichneter ist aber nicht dabei… Liebe Grüße von Greta
Danke, Greta, du wolltest ja am 18. Mai zur Ausstellung kommen — ich habe noch eine Engelpostkarte für dich – ich lege sie beiseite … 🙂 🙂
Ich bin bei Postcrossing (erst seit 10 Postkarten), habe mir dort Engelpostkarten gewünscht, bekomme aber immer nur Pferde, Landschaften und Blumen… es ist auch alles toll, ein Engel aus Russland ist auch dabei … aber ich wollte doch die Engel der Welt als Postkarten erhalten….
Kennst du Postcrossing?
Grüße sendet dir Susanne
Liebe Susanne, nein, was ist Postcrossing? Das klingt aber spannend, werde später mal googeln! Danke für den beiseitegelegten Engel!!! Falls ich am 18. nicht kommen kann – muss wenigstens eins meiner Kinder irgendwohin verborgen und weiß noch nicht ob das klappt – dann melde ich mich für einen anderen Tag an! Liebe Grüße Greta
Liebe Greta,
kein Problem. Ich freue mich auch, wenn du zwischendurch kommst. Rufe einfach an oder du kommst an einem Dienstag, da ist die Ausstellung geöffnet. Du kannst deine Kinder auch mitbringen.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Why don’t we all meet in Copenhagen… 🙂
It’s so far away 🙂