Skulptur des Mittelalters und der frühen Neuzeit – Zeichnungen von Susanne Haun

Ich besuche die Vorlesung “Skulptur des Mittelalters und der frühen Neuzeit”, sie findet Mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr statt.

Zu dieser Zeit bin ich schon müde, am Mittwoch beginnt die Uni für mich um 8 Uhr und nach zwei Seminaren habe ich 4 Stunden Pause. Die Pause bringt nicht unbedingt erholung. Ich lese in dieser Zeit in der Bücherei oder bespreche mit anderen MitstreiterInnen Seminare.

Ich kann mich durch Zeichnen aufmerksam und wach halten und als die Dozenten das Programm der Vorlesung mit Fotos in einer Powerpointpräsentation vorstellte, zeichnete ich schnelle Umrisse der Skulpturen.

Vorlesung (c) Zeichnung von Susanne Haun
Vorlesung (c) Zeichnung von Susanne Haun

Die Qualität der Zeichnungen ist unterschiedlich. Sie ist abhängig von der Zeit, die die Folie von der Dozentin gezeigt wurde und vom “Gefallen”. Manche Motive mag ich lieber als andere aber die Herausforderung besteht darin, alle gut zeichnen zu können.

Vorlesung (c) Zeichnung von Susanne Haun
Vorlesung (c) Zeichnung von Susanne Haun

Die obige Zeichnung gehört in eine andere Vorlesung. Dort fand ich es interessant, den Dozenten darzustellen. Allerdings musste ich in dieser Vorlesung mehr mitschreiben, so dass weniger Zeit zum Zeichnen blieb.

3 comments

Kommentar verfassen